Seite 1 von 1
Rasten höher legen
Verfasst: 03 Sep 2007 17:29
von dr.bruno
hallo Leutz,
letzten Freitag in OSL hab ich massive Defizite an meinen Fußrasten bemerkt. Die Rasten setzen zu früh auf und stören die Körperhaltung in Schräglage.
Da ich starre rasten aber garnicht mag, und mein Kumpel CNC-Fritze ist, wollen wir nun verschiedene Rastenaufnahmen bauen.
Wieviel sollten wir die Rasten versetzen damit is vor- und keine Nachteile bringt? Wo haben die Cracks ihre Rasten hinverlegt?
Hier mal ein Bild, damit man evtl sehen kann wie weit die Dinger schleifen. Sind schon ziemlich schräg angeschliffen.

Verfasst: 03 Sep 2007 17:46
von Homer
hi,
es haben doch einige von LSL eine rastenrückverlegung,
diese adapterplatten
da könnte man doch die maße von nehmen
oder?
könnte dann auch welche gebrauchen,
für die renne gehen auch selbstgefertigte
gruss homer
Verfasst: 03 Sep 2007 17:54
von dr.bruno
klar ralf, ziel war eine Kleinstserie in verschiedenen varianten. also verschieden weit nach hinten und oben verlegt. Da muss man dann mal kucken was für den einzelnen am besten passt.
wäre schön, wenn mal jemand seine adapterplatten vermessen könnte. Dann könnte polli da mal ein wenig spielen wenn er wieder an der arbeit ist.
Verfasst: 03 Sep 2007 17:59
von Monster-Sascha
Hab auch die Adapterplatten von LSL dran.
Ist schon deutlich besser, aber gelegentlich setzen auch die auf.
Nur ist das dann schon "richtig schräg" – auch für die Renne.
Kommt bei mir nicht sehr häufig vor, aber trotzdem gelegentlich mal.
Noch weiter oben würde ich sie nicht haben wollen, sonst ist der Kniewinkel zu spitz.
Meine Maße bringen glaub nix, bin ja der einzigste mit 'nem H-Modell ...
Grüße Sascha
Verfasst: 03 Sep 2007 18:03
von Gast
Ich hatte an der J die Platten dran. Für mich waren sie zu "spitz". Ich hatte echt Probleme mit meinen Knien.
Hab jetzt ne MR-Anlage dran. Find ich perfekt für mich. Allerdings magst du ja keine festen Rasten (Weichei

)
Verfasst: 03 Sep 2007 18:59
von Börni
Klasse Idee Bruno, ne Kleinserie wäre nicht schlecht. Die olle Schleiferei nervt bei der ZXR schon ein wenig.
Über den Daumen: Realistisch bei der Rastenverlegung sind etwa 1,5 cm nach oben (was schon nicht wenig ist) und 1,5-2 nach hinten. In dem Bereich sollte es sich bewegen. Aber das ist natürlich alles persönliche Geschmackssache.
Am besten wäre es, von einer Rastenanlage abzukupfern.
Verfasst: 03 Sep 2007 23:36
von dr.bruno
Papillon hat geschrieben:Hab jetzt ne MR-Anlage dran. Find ich perfekt für mich. Allerdings magst du ja keine festen Rasten (Weichei

)
kannst du die dinger mal vermessen?
thema starre rasten, ich mag die nicht weil:
1) nach nem sturz, auch wenns nur ein leichter rutscher war bei dem nicht weiter kaputt ging, ich gefahr laufe wegen einer gebrochenen raste auszufallen.
2) eine starre raste mal aufsetzt, sie nicht nachgibt und mich somit aushebelt. und was beim aushebeln passiert weis ich seit most 2004 (nur wars damals das originale zwischenrohr)
3) ich letzte woche froh war klapprasten zu haben, sonst hätte ich mich in der triple bei vollgas ordentlich aufs maul gepackt
habe fertig
@börni: polli (steffen) würde die dinger am WE dann auf arbeit bauen. er kommt auch sonntags in die firma und würde es dann machen. hab schhon mit ihm gesprochen, das wäre kein problem. die programme dafür schreibt er selber

er hat sich jetzt auch im forum registriert, wenn sein account freigeschaltet ist wird er sicher selber noch was dazu sagen. war er evtl für maße braucht oder so. hab ja kein Plan vom dem Zeugs
Verfasst: 04 Sep 2007 3:12
von MrKGB
Was hatteste denn für Reifen drauf als du die Rasten so zerspannt hast ???
Verfasst: 04 Sep 2007 10:39
von dr.bruno
@MrKGB: meine Lieblingspellen, Pirelli Dragon Supercorsa Pro SC2
Verfasst: 04 Sep 2007 10:45
von Klaus69
Pollis Account ist frei geschaltet. Er kann somit auch direkt mitschreiben...
Verfasst: 04 Sep 2007 11:05
von dr.bruno
Klaus69 hat geschrieben:Pollis Account ist frei geschaltet. Er kann somit auch direkt mitschreiben...

danke klaus
Verfasst: 04 Sep 2007 15:45
von polli0815
Moin. Hab mal eben ein paar Kataloge gewälzt : LSL Rear Set 45 mm hinter ; 20 mm hoch. Das könnte im ein oder anderen Fall schon orthopädisch grenzwertig werden. Nur mal zum Vergleich : hab mir für meine TL (allerdings starre Rasten ) die Rastenposition ca.35mm hinter und 25mm hoch versetzt. Für die Renne funzt das top - auf der Straße bei längeren Fahrten (womöglich noch mit konstantem Tempo ohne auf dem Bock rumzuturnen) tendiert das schon eher Richtung Masochismus

. Hab jetzt erstmal 2 Wochen Urlaub und danach (je nach dem,wie`s zeitlich und arbeitstechnisch passt) werden wir das Projekt mal in Angriff nehmen - diese Saison ist eh gelaufen..