Standrohre beschichten Pro und Contra???
Standrohre beschichten Pro und Contra???
Da ich heute mit Erschrecke einen Leichten Ölfilm auf einem Standrohr meiner L-Gabel festellen musste (die Standrohre haben keinerlei Riefen, aber leichte Steinschläge auf den unteren drei bis vier cm), bin ich am überlegen ob ich die Gabel gleich wegschicke und die Rohre Titan-Nitrid beschichten lasse. In der Suche war nichts positives dazu zu finden, aber so übel kanns doch eigentlich garnicht sein, wo bei allem was heute rang und Namen hat die Standrohre Werksseitig beschichtet sind. Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen dazu? Bin für jeden Rat dankbar.
MfG Jan
MfG Jan
soviel ich weiß, kann man die rohre nur neu beschichten lassen, wenn sie keine steinschläge/rostpartikel/usw. haben.
...ist auch nicht gerade billig das ganze(leider
)
machen tun das z.b.
wilbers
http://www.wilbers-products.net/shop/in ... drohre.htm
oder zupin
http://www.zupin.de/pdf/katalog2006/152.pdf
ansonsten neue(verchromte) standrohre hier kaufen (billiger hab ich sie noch nirgends gesehen)
http://www.motorradverwertung.de/St_Kawasaki_01.htm
und selber wechslen oder vom fahrwerksspezi machen lassen
...ist auch nicht gerade billig das ganze(leider

machen tun das z.b.
wilbers
http://www.wilbers-products.net/shop/in ... drohre.htm
oder zupin
http://www.zupin.de/pdf/katalog2006/152.pdf
ansonsten neue(verchromte) standrohre hier kaufen (billiger hab ich sie noch nirgends gesehen)
http://www.motorradverwertung.de/St_Kawasaki_01.htm
und selber wechslen oder vom fahrwerksspezi machen lassen

form follows function
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7040
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Beschichten bringt nichts, wenn die Standrohre bereits Beschädigungen aufweisen, so wie in Deinem Fall. Würde jedenfalls kein seriöser Fachbetrieb machen.
Chrom oder Nitrid gibt´s im Zubehör.
Nitrid soll das Losbrechmoment und Ansprechverhalten verbessern, allerdings ist das bei der ZXR-Gabel Perlen vor die Säue werfen, wenn die Gabel nicht eh überarbeitet wird. Es gibt auch Gabeln, wo sich das Losbrechmoment erhöht, lediglich das Ansprechverhalten sich besser darstellt, wenn die Rohre Nitrid beschichtet sind.
Kohlenstoffbeschichtung ist die widerstandsfähigste Variante, welche zusätzlich die Vorteile von Nitrid in sich vereint.
Chrom oder Nitrid gibt´s im Zubehör.
Nitrid soll das Losbrechmoment und Ansprechverhalten verbessern, allerdings ist das bei der ZXR-Gabel Perlen vor die Säue werfen, wenn die Gabel nicht eh überarbeitet wird. Es gibt auch Gabeln, wo sich das Losbrechmoment erhöht, lediglich das Ansprechverhalten sich besser darstellt, wenn die Rohre Nitrid beschichtet sind.
Kohlenstoffbeschichtung ist die widerstandsfähigste Variante, welche zusätzlich die Vorteile von Nitrid in sich vereint.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Erstmal danke für die schnellen Antworten. Habe heute schon mit Wilbers, so-products und mit Franzracing telefoniert. Die haben alle nach meiner Beschreibung gesagt, dass die Rohre vor beschichten poliert werden und die Wahrscheinlichkeit sehr gross ist das die von mir beschriebenen Schläge raus gehen solltten, aber dass sie das erst verbindlich sagen können, wenn die Gabel da ist. Dass ich die gabel in diesem Zuge, wenn ich schon soviel investiere, gleich optimieren lasse, versteht sich von selbst. Ist natürlich auch möglich, dass sie nur erstmal die Gabel haben wollen und mir dann neue Rohre aufdrücken wollen. Was denkt ihr?
Gruss Jan
Gruss Jan
- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3538
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Ich schließe mich mvp an und würde es erst mal mit der günstigsten Reparatur, den Simmerringen probieren.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
Hallo 99er,
ich habe meine Gabel erst kürzlich bei Wilbers überarbeiten lassen,
meine Standrohre waren ohne Riefen oder Steinschläge, also kein Problem dachte ich.
Allerdings war die Oberflächenbeschichtung abgenutzt und somit die Rohre nicht mehr verwendbar
.
Da mußte ich direkt beide mit erneuern lassen.
Will dir keine Angst machen , aber neue Rohre würde ich gleich mit einplanen.
Gruß Sündtke
ich habe meine Gabel erst kürzlich bei Wilbers überarbeiten lassen,
meine Standrohre waren ohne Riefen oder Steinschläge, also kein Problem dachte ich.
Allerdings war die Oberflächenbeschichtung abgenutzt und somit die Rohre nicht mehr verwendbar

Da mußte ich direkt beide mit erneuern lassen.
Will dir keine Angst machen , aber neue Rohre würde ich gleich mit einplanen.
Gruß Sündtke
- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3538
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Würd mich auch interessieren. Da dies über kurz oder lang jedem ins Haus steht.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
So hab die Gabel heute ausgebaut und zu Wilbers geschickt. Es wird auf jeden fall eine grosse Wartung/Optimierung gemacht. Die Möglichkeit/Notwendigkeit des Beschichtens oder Austausches der Standrohre besprechen wir wenn die Gabel bei denen und zerlegt ist. Hab vorher nochmal ausgibig mit Wilbers, SO-products und Franzracing telefoniert. Franz war am günstigsten aber die sind so voll da sollte ich die Gabel erst zu Mitte April hinschicken. So zwischen 450 und 550 Euronen muss man schon für alles je nach Materialaufwand einplanen.
Grüsse Jan
Grüsse Jan
hab meine Gabel im herbst zu Wilbers gegeben..
ist komplett gemacht worden, da die rohre eh platt waren ( nach Aussage von PSS Rau sind schon gabeln, die ein paar hundert kilometer bewegt wurden meistnes so riefig, das beschichten nicht mehr möglich ist)... sind jetzt welche mit ti ni reingekommen... im zusammenhang mit den anderen Federn und setupänderungen hoffe ich das auch gut funzt..( berichten kann ich erst wenn denn mein kollege mir mal meinen tacho zurück geschickt hat...
)
werde mal berichten
gruss
Hinni
ist komplett gemacht worden, da die rohre eh platt waren ( nach Aussage von PSS Rau sind schon gabeln, die ein paar hundert kilometer bewegt wurden meistnes so riefig, das beschichten nicht mehr möglich ist)... sind jetzt welche mit ti ni reingekommen... im zusammenhang mit den anderen Federn und setupänderungen hoffe ich das auch gut funzt..( berichten kann ich erst wenn denn mein kollege mir mal meinen tacho zurück geschickt hat...


werde mal berichten
gruss
Hinni