
H2-Schwinge in H1?
H2-Schwinge in H1?
Tach auch,ich hab nun schon unzählige Beiträge in diesem Forum gelesen ,doch trozdem habe ich keine eindeutige Aussage über den Umbau einer H2 Schwinge in eine H1 bekommen.Es geht dabei nicht nur um die rein technische Möglichkeit sondrn auch darum ob es auch ``fahrgeometrisch`` was bringt?? 

Wie schön das das Problem noch jemand andren interessiert!!
Da kommt dann gleich die nächste Frage,unzwar passt das H1-Hinterrad in die H2-Schwinge (mal davon ausgehend das die Schwinge passt, unter welchen Bedingungen auch immer,filleicht hat das ja schon mal jemand gemacht hat und kann eine Eindeutige Antwort geben)
Gruss Maik


Gruss Maik
...eine "kleinigkeit" hab ich noch vergessen
die schwingen achse benötigt eigentlich noch eine 4mm distanzhülse.
wenn man aber die achse um 4mm weiter ins gewinde reinschraubt (rechte seite), dann gehts auch ohne distanz
radachse passt!
...ansonsten einfach pn an semmel, der weiß es dann ganz genau!

die schwingen achse benötigt eigentlich noch eine 4mm distanzhülse.
wenn man aber die achse um 4mm weiter ins gewinde reinschraubt (rechte seite), dann gehts auch ohne distanz

radachse passt!
...ansonsten einfach pn an semmel, der weiß es dann ganz genau!

form follows function