Einstellung Federbein hinten? , ZXR 750 BJ 92

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

Einstellung Federbein hinten? , ZXR 750 BJ 92

Beitrag von Gast »

Servus.
ich komme aus der 80er Motorradszene mit den guten alten Dämpfern von daher ist dieses Thema noch fremdes Land für mich.
Jetzt meine Anliegen:
Verstellt sich mit der Anhebung des Hecks durch das runterschrauben der Muttern auch die Härte?
Normalerweise ja,oder?Ich habe nämlich das Problem das sie hinten unmenschlich hart ist.Wer hat ne Idee?
Ansonsten sind eure Tips sehr hilfreich.
Gruss Sturm

alter-mann

Re: Einstellung Federbein hinten? , ZXR 750 BJ 92

Beitrag von alter-mann »

Sturm hat geschrieben:-1-...durch das runterschrauben der Muttern auch die Härte?
-2-.... das sie hinten unmenschlich hart ist.
ich habe keine ahnung von dem modell welches du hast ..
deshalb nur allgemein

1- durch das runterschrauben wird nichts "wirklich" angehoben.
auch wird nichts bzgl. "haerte" veraendert.
lediglich die vorspannung der feder wird veraendert.
und hierdurch "etwas" das einfederverhalten der feder selber.

veraendert wird der negativ federweg u. das fahrwerksniveau.

2-solltest du z.b ein h modell haben ist diese "haerte" - "normal" ...
und nur durch ein anderes federbein zu aendern sein ...
dito bei einer j
zb. eines von zx9b

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wenn Du eine J oder L hast ist unten am Federbein ein kleines schwarzes Rädchen. Mit dem wird die Dämpfungswirkung eingestellt. Wenn das nicht reicht kannst Du ein K/M oder ZX 9B bzw ZX 7 R verbauen. Das 9er bekommst Du bei Ebay billiger wie eine weichere Feder. Ob Du bräuchtest siehst Du wenn Du versuchst Deinen Negativfederweg einzustellen. Das Mono Federbein arbeitet prinzipiell genauso wie das deiner 80er.

Einfach mal die Beiträge die als wichtig markiert sind durchlesen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe die Muttern vom Federbein mal fast ganz hochgeschraubt und das Messinstrument mit dem schwarzen Loch in der Mitte meint das sie sich
weicher anfühlt.
Werde halt noch ein bisschen rumspielen bis ich meine Einstellung gefunden habe.
Aber danke mal für eure Tips.
Mit 80er Bikes meinte ich die uneinstellbaren Dämpfer-Feder Fertig Stoßdämpfer.Der Rest der Technik ist mir geläufig.
Gruss Sturm

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Das könnte daran liegen das dein Federbein jetzt nicht nehr so stark in der Progression der Hebelei arbeitet.

Der eigentliche Sinn der Federvorspannung ist festzulegen wieviel Aus- und Einfederweg zur Verfügung steht...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Danke,
ihr habt mir geholfen.
Gruss Sturm

Antworten