Seite 1 von 1

Grundeinstellung Gabel?

Verfasst: 14 Feb 2006 12:29
von Gast
Hallo,

bin Anfänger und habe leider keine Betriebsanleitug zu meinem Moped (H2)und auch keinen Schimmer wo ich wie was einstellen kann. Mir ist nur aufgefallen das die Gabel beim Bremsen sehr tief eintaucht. Habe dann die Schlitzschrauben auf der Gabel ganz reingedreht und die Klicks gezählt.
Ergebnis:
Links 10 Klicks, rechts 13 Klicks
Müßte die Anzahl der Klicks nicht die gleiche sein :?:
Habe auch diesen Beitrag gelesen

http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=8824

Stellt sich nur die Frage was wird wo eingestellt?
Wie ist die Gabel denn ab Werk eingestellt?

Gruß Rene

Verfasst: 14 Feb 2006 13:05
von netuser
Die Klicks müssen auf beiden Seiten gleich sein! 13 auf jeder Seite.
Das lässt sich aber korrigieren.


Durch reindrehen erhöhst du die Dämpfung.

Gruss

Netuser

Verfasst: 14 Feb 2006 13:20
von Gast
Danke für die schnelle Antwort.
Soll heißen wenn ich reindrehe wirds härter?Und 13 Klicks sind Werkseinstellung?
Und wofür ist die andere Einstellmöglichkeit?Wieviele Ringe sollten dort stehenbleiben?

Verfasst: 14 Feb 2006 13:25
von Harm
die "Ringe" sind die Federvorspannung.
Ist gewichtsabhaengig.
also von deinem Gewicht :)
Frag mal Monstersascha, der pruegelt ne H ueber die rennstrecke.
Grundeinstellung ist auch im WHB beschrieben, wenn du keins hast, aber brauchst, komm per PN zu mir.
S.

Verfasst: 14 Feb 2006 13:29
von Terrini
die Klicks bestimmen die Ausfedergeschwindigkeit. 13 von wieviel Klicks hast Du? Die sichtbaren Ringe sind für die Feder im Innereren. Solltest bei 5 sichtbaren anfangen, eventuell noch einen weiter rein, falls Du es noch etwas härter magst.

Generell sollte an so einem alten Bike das Gabelöl gewechselt werden, wenn man nicht weiß, wann das zuletzt geschah.

Verfasst: 14 Feb 2006 14:13
von Gast
So hab grade mal geguckt
Es sind 13 von 17 möglichen Klicks links und rechts sind es 13 von 19 möglichen es sind 4 Ringe und ein Stück zu sehen.
Denke mal zum Gabelöl wechseln muß das Ding ganz raus oder?

Verfasst: 14 Feb 2006 14:19
von netuser
Ich hab momentan das Buch nicht zur Hand, aber das sind zu viele Klicks!

Der ganze Bereich liegt bei max. 13

Die Grundeinstellung nimmst so vor, dass du die Schraube bis zum dreizehnten Klick reindrehst und dann wieder - ich glaube fünf - zurück.

Aber das lässt sich alles wunderbar machen, wenn du das Gabelöl erneuerst.

Dafür müssen allerdings die Gabeln raus. Indem Zusammehang würd ich die Simmerringe erneuern :) Wenn du sie schon mal draussen hast :)



Gruss

Netuser

Verfasst: 14 Feb 2006 15:51
von alter-mann
netuser hat geschrieben:....Indem Zusammehang würd ich die Simmerringe erneuern ...
... solange die simmerringe dicht sind ... sehe ich keine veranlassung sie zu wechseln !

Verfasst: 14 Feb 2006 16:07
von netuser
Hey, das war nur nen Vorschlag.

Wo ich damals meine Maschine gekauft habe, da hiess es auch alles sei neu und tip top. Ca. 1000 km später waren die Ringe völlig zerfranzt. und warum? weil vorher nen Profi die Dinger mit nem Schraubendreher raushebelte und die Gleitrohre zerkratzte.

Also keine Anweisung sondern nur ein Tip

Gruss

Netuser

Verfasst: 14 Feb 2006 16:16
von Gast
Danke für eure Hilfe werde Gabelöl dann wohl wechseln wenn die Pneus fällig sind dann muss ich den Hobel sowieso aufbocken.

Gruß Rene :D

Verfasst: 14 Feb 2006 17:28
von alter-mann
netuser hat geschrieben:... mit nem Schraubendreher raushebelte und die Gleitrohre zerkratzte....
... da helfen dann aber auch keine neue simmerringe mehr ... :wink:
ps...
meine anmerkung war auch nur ein hinweis ...
sprich ... ich wechsele keine simmerringe die dicht sind.

Verfasst: 15 Feb 2006 9:58
von netuser
rauspolieren der Kratzer half ;)

hat auf jedefall 8000 km gehalten.
Hab die Ringe jetzt in der Winterpause aber vorsorglich ausgetauscht, damits nicht evtl. während der Saison passiert.

Gruss

Netuser