Seite 1 von 1
druckstufe zx9r federbein
Verfasst: 18 Dez 2005 16:30
von PEOPLES
hi,
habe grade das federbein von der 9er eingebaut, und irgendie merkt man von druckstufe voll zu bis voll auf recht weinig unterschied, bei der zugstuffe hingegen jede menge.
was habt ihr das für erfahrungen?
gruss michi
Verfasst: 20 Dez 2005 17:53
von PEOPLES
bin ich der einzige mit nem 9er federbein??
Verfasst: 21 Dez 2005 10:27
von Monster-Sascha
Hab's auch drin.
Bei mir merkt man den Unterschied relativ gut.
2 Klicks auf oder zu merkt man gleich. (OK, bin da relativ sensibel für

)
Vielleicht ist Deins defekt.
Oder ist evtl. der Schlauch zum Ausgleichsbehälter zu eng verlegt oder gar geknickt?
Grüsse Sascha
Verfasst: 21 Dez 2005 10:42
von alter-mann
ich habe meines "erst" verbaut ...
ob man(n) es im "stand" beurteilen kann ... keine ahnung.
ich werde erst im naechsten jahr damit fahren muessen
um zu schauen was sache ist.
Verfasst: 21 Dez 2005 12:02
von Klaus69
Ich merke den Unterschied auch deutlich!
Verfasst: 21 Dez 2005 16:21
von PEOPLES
also im stand, wenn ich drücke, dann merke ich von voll zu bis voll auf fast keinen unterschied, die zugstufe ist deutlich zu spüren. das federbein selber sieht aber tiptop aus.
werde das mal im nächsten jahr testen.
Verfasst: 21 Dez 2005 17:28
von alter-mann
PEOPLES hat geschrieben:also im stand, wenn ich drücke, dann merke ich von voll zu bis voll auf fast keinen unterschied, .....
ich habs noch ueberhauptnich ausprobiert ...
wir werden sehen ... ausserdem is naechstes jahr waermer
... und dann mach es eh mehr spass ...

Verfasst: 21 Dez 2005 21:24
von Gast
Ich hab zwar ein 9C Federbein (wie bei der 7er mit festem behälter) in meiner L, aber Druckstufe merkt man deutlich.... 2 klicks sind da deutlich spürbar... find ich... (und zum glück hab ich meine abstimmung gefunden)
Verfasst: 25 Dez 2005 17:54
von PEOPLES
also kann ich davon ausgehen, das meins defekt ist? -> mist.
kann man das federbein selber aufmachen, oder gibts da propleme?
Verfasst: 25 Dez 2005 17:56
von Klaus69
Das Problem ist hinterher das befüllen des Ausleichsbehälters...
Verfasst: 25 Dez 2005 17:58
von PEOPLES
ist das in eigenregie machbar, oder vollkommen unmöglich?
Verfasst: 25 Dez 2005 18:01
von Klaus69
Ist ne Frage der Ausstattung.... Hast Du zu Hause Stickstoff?
Verfasst: 25 Dez 2005 18:04
von PEOPLES
-> arbeit, inkl turnergage, also da könnt5e ich sowas machen, ist da unten nen schraderventil verbaut?.
vieleicht sollte ich mal der feder rausnehmen, und dann testen, wie einfach sich die kolbenstange rein und ausbewegen lässt, und wie sie dann auf änderungen in der druckstufe reagiert.
Verfasst: 25 Dez 2005 18:46
von Klaus69
Na bei denMöglichkeiten sollte es kein Problem sein. Schau mal in`s WhB. Da steht eigentlich alles notwendige....
Verfasst: 25 Dez 2005 18:48
von zxr-fightclub
ich habe mein rr federbein selber mit stickstoff gefüllt....
0 problemo
Verfasst: 25 Dez 2005 19:02
von PEOPLES
mal rein theoretisch:
öl muss drinn sein, und verbindung zum ausgleichsbehälter haben, sonst würde das federbein nicht richtig einfedern, und die zugstufe nicht richtig funktionieren, woran könnten denn dann das mit der druckstufe liegen? irgendwelche schrauben innerhalb des federbeins gelöst?
Verfasst: 25 Dez 2005 19:26
von Klaus69
Tippe eher auf hängende Ventile....
Verfasst: 25 Dez 2005 20:10
von PEOPLES
hin oder her, wenn ihr änderungen mehr oder weniger deutlich spürt (war grade nochmal in der garage) und ich merke extrem wenig bis nichts, dann muss das federbein so oder so wieder raus, bzw. aufgemacht werden, denn eine wirkliche druck-dämpfung ist auch nicht zu spüren. ideal wäre eine maschine, an der ich vergleichen könnte.
ich sag erstmal vielen dank soweit, das hier auch an weihnachten munter weitergeholfen wird, und nen guten rutsch allerseits
