Bekomme meine Schwinge nicht raus....
Bekomme meine Schwinge nicht raus....
.... bzw. die lange Schraube, mit der die Schwinge im Rahmen verschraubt wird. Diese mistige Schraube lässt sich auch super schwer drehen.
Ich hab bereits literweise Spühöl versucht da rein zu bekommen, aber keine Reaktion. Hab auch wie ein Ochse mit dem Hammer (Kunststoff) auf der Gegenseite rumgedängelt. Alles ohne Erfolg.
Hat noch einer einen kleinen Tipp für diese festgegammelte Rotze?
Ich hab bereits literweise Spühöl versucht da rein zu bekommen, aber keine Reaktion. Hab auch wie ein Ochse mit dem Hammer (Kunststoff) auf der Gegenseite rumgedängelt. Alles ohne Erfolg.
Hat noch einer einen kleinen Tipp für diese festgegammelte Rotze?
Re: Bekomme meine Schwinge nicht raus....
1- am besten mit 2 man(n) ... einer dreht u. der zweite klopft mitLuckycrossi hat geschrieben:-1-.... lässt sich auch super schwer drehen.
-2-.... literweise Spühöl versucht da rein zu bekommen, aber keine Reaktion.....
einem durchschlag ... zeitgleich zum drehen ...
2- noch mehr "rostloeser" rein u. ueber nacht ziehen lassen ...
viele andere moeglichkeiten hast du nich ...
ps. einen ordentlich "schweren hammer" nehmen ...
nich soooo spielzeug ...

aber nich die achse "verkloppen" !
Nunja, ich hab die Seuche jetzt mal über Nacht mit dem Rotlöser eingespüht.
Kaufe mir Morgen noch einen super schweren Hammer mit Kunststoffseite. Und such mir ein Opfer das auf der anderen Seite drehen mag, während ich dem Hammer schwing.
Und damit ich die Schraube nicht zerdepper hau ich ja mit Kunststoffhammer.
Das ist ein Dreck, ich glaub die Sau war noch nie raus.
Kaufe mir Morgen noch einen super schweren Hammer mit Kunststoffseite. Und such mir ein Opfer das auf der anderen Seite drehen mag, während ich dem Hammer schwing.

Und damit ich die Schraube nicht zerdepper hau ich ja mit Kunststoffhammer.
Das ist ein Dreck, ich glaub die Sau war noch nie raus.
ich habe einen "masssiven" 2-3 cm messingdurchschlag ...Luckycrossi hat geschrieben:Hm, und was nehm ich dann als Schutz, um das Gewinde nicht zu zerstören?
aber auch ein "hartholzklotz" kann dir weiterhelfen !
oder du benutzt den "gummihammer" als unterlage und haust auf diesen mit dem "faeustel" drauf ...
Na dann werd ich davon Morgen mal was versuchen.
Danke Leute.
P.S.
Oder ich bastel mir eine Vorrichtung an diese Schraube, befestige den Rahmen sehr stabil am Boden und fahr mit dem Auto gegen diese verdammt Achse. Mann mann mann das Teil hat mich heute echt Nerven gekostet. 1,5 Stunden für nix und wieder nix.
Danke Leute.
P.S.
Oder ich bastel mir eine Vorrichtung an diese Schraube, befestige den Rahmen sehr stabil am Boden und fahr mit dem Auto gegen diese verdammt Achse. Mann mann mann das Teil hat mich heute echt Nerven gekostet. 1,5 Stunden für nix und wieder nix.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Ach so 
Nur noch mal zur möglichen Ursache:
verschlissene Kettensätze mit offener Kette getauscht. Von daher Schwinge nie raus und Achse nie nachgefettet.
Unter anderen deshalb empfehle ich immer sich die Mehrarbeit mit einer geschlossenen Kette anzutun...

Nur noch mal zur möglichen Ursache:
verschlissene Kettensätze mit offener Kette getauscht. Von daher Schwinge nie raus und Achse nie nachgefettet.
Unter anderen deshalb empfehle ich immer sich die Mehrarbeit mit einer geschlossenen Kette anzutun...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Denke auch, dass die Schwinge noch nie raus war. Hab das Bike ja erst seit März, daher hab ich nun dieses Problem.
Das wird mir nie wieder passieren, da ich immer geschlossene Ketten verwenden werde. Ich trau keinem Schloss und auch meiner Nietkunst nicht wirklich.
Naja, werd mich Morgen nochmals mit dem Thema befassen.
Das wird mir nie wieder passieren, da ich immer geschlossene Ketten verwenden werde. Ich trau keinem Schloss und auch meiner Nietkunst nicht wirklich.
Naja, werd mich Morgen nochmals mit dem Thema befassen.
hatte genau das gleiche problem bei meiner j.....
und kann auch nur sagen:
als "durchschlag" hab ich so einen 15cm langen alu-zündkerzenschlüssel genommen, der richtig schön auf die achse passte.....
oTHEr
und kann auch nur sagen:
das hat geholfen.....(sonst nix)Terrini hat geschrieben:auch wenn´s Dir widerstrebt - einen 5 Kg Fäustel nehmen und drauf!
als "durchschlag" hab ich so einen 15cm langen alu-zündkerzenschlüssel genommen, der richtig schön auf die achse passte.....
oTHEr
sehr mit vorsicht zu geniesen...der schlag sollte schon noch auf die achse gehen. wenn du ne mutter bündig draufschraubst, kann es passieren, das du dir die gewindegänge wegschlägst, weil ja die schlagkraft auch über die mutter übertragen wird. (...is mir selbst schon so gegangenKlaus69 hat geschrieben:Weil er mit der Mutter das Gewinde schützt....

ich würds wie terrini machen...ein kräftiger schlag mit dem fäustel auf die achse

Gruß Ronny
laut ist out...-ist out!!!
laut ist out...-ist out!!!
So Jungz,
vielen vielen Dank für die Tipps.
Schwinge ist raus, endlich.
Allerdings gibt es einiges an Opfern zu beklagen.
Darunter:
4 Gewindestangen V4A mit jeweils 2 Scheiben und 1 Mutter drauf.
1 Verlängerung aus meinem Ratschenkasten.
Leider auch die ersten 2 Gewindegänge der Achse, da es soviel Gewalt bedurfte, dass dies nicht zu vermeiden war. Werde die Achse nun mal bei nem Schlosser überarbeiten lassen.
Und was am schlimmsten ist. Der Ringfinger meiner linken Hand, nach einem Treffer mit dem 3 kg Fäustel.

vielen vielen Dank für die Tipps.
Schwinge ist raus, endlich.
Allerdings gibt es einiges an Opfern zu beklagen.
Darunter:
4 Gewindestangen V4A mit jeweils 2 Scheiben und 1 Mutter drauf.
1 Verlängerung aus meinem Ratschenkasten.
Leider auch die ersten 2 Gewindegänge der Achse, da es soviel Gewalt bedurfte, dass dies nicht zu vermeiden war. Werde die Achse nun mal bei nem Schlosser überarbeiten lassen.
Und was am schlimmsten ist. Der Ringfinger meiner linken Hand, nach einem Treffer mit dem 3 kg Fäustel.
