Lenkkopflager

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

Lenkkopflager

Beitrag von Gast »

:( Das Lenkkopflager an meiner L ist Fritte, woher ein neues???

Brauch ich für die Montage Spezialwerkzeug wie Abzieher sowie Eintreiber oder einfach mit passendem Rohr was basteln? :lol:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

guckst du ...
http://www.zxr750.de/board/vie ... t=abzieher
edit : ergaenzung...

... die obere lagerschale kann man(n) von unten mit einem
langen messing-durchschlag austreiben ...
... die unter lagerschale sitzt (bei der h) hinter einer kante
und muss ebenfalls mit einem abzieher ausgetrieben werden...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Bei der L ist` s ganz einfach. Da ist ne Nut im Rahmen um die Lagerschale von oben austreiben zu können...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

:P Alles klar aber wie bekomme ich die Lager wieder in den Kopf rein?

Und woher bekomme ich neue?

THX für die schnellen Antworten! :wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Neue Lager bekommst Du bei den großen 3. Die Lagerschalen werden vorsichtig wieder eingeschlagen. Am besten geht das wenn Du ein Stück Holz dazwischn legst und die Schalen mit einem Hammer eintreibst.

Das Innenlager (untere Gabelbrücke) treibe ich meißtens mit dem umgedrehten alten Kegelrollenlager ein.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

JO klasse meines ist auch hin :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

:D Alles klar...dann mache ich mich mal ans Werk muß erstmal das Lager frei legen und dann mal checken, ob die überhaupt eingelaufen sind oder nur nachgezogen werden müssen. Sobald dann alles auseinander ist werden sich die nächsten Fragen ergeben.

:wink:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

@Klaus69
Bei den großen 3 gibts keine Lkl-lager mehr... (zumindest letztes Jahr).

Aber es gibt ja noch freie Motorradwerkstätten, die kommen da noch dran.
Ist leider kein Standard, deswegen gibts die nicht von deutschen Herstellern (wie SKF etc.)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

? Dann hab ich letztes Jahr wohl noch Glück mit Resrbestand gehabt :-(
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ich habe vor ca 5 wochen bei louis fuer die h noch welche bekommen ...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Polo:

50110000130 Lenkkopflager � 42.95 => sofort lieferbar

Hein Gericke

22003100 STEUERKOPFLAGER-SATZ 39,95 => sofort lieferbar

Jeweils online nachgeschaut...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Dann haben die wieder aufgestockt... (obwohl ich nicht dran glaube...)

Gast

Beitrag von Gast »

:( Habe gerade mal die Karre aufgebockt und nach dem Spiel geschaut.

Gabel in Fahrtrichtung hin und her: nichts
Gabel nach oben und unten: nichts
Gabel rechts/links: nichts

und nu???

Wo kommt das flattern beim Bremsen her?

Scheiben geschaut: schon eingelaufen, aber flattern, deswegen?
Klötze geschaut: vollkommen platt, aber da sollte doch auch nichts flattern!

Also ich bin mehr im PKW Bereich zuhause, aber das Flattern ist komisch.

Einer ne Idee? :cry:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Haben Deine Scheiben evtl nen Seitenschlag oder sind zu dünn (verziehen sich bei Hitze)?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

:o Gerade hier angerufen:

http://www.motorradverwertung.de/Kawasaki_Bs_03.htm

199€ Tacken pro Scheibe...laut einem anderen Thread sind das wohl die billigsten, aber da steht was von 110€...aber der Händler hat per Mail 199€ geschrieben

Hier der Thread:

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=14003

Antworten