Seite 1 von 1
Lenker flattert
Verfasst: 28 Mai 2005 23:30
von Geraldimus
Heute bin ich mit meiner zweiten Hälfte herum gefahren. Dabei habe ich bemerkt, dass mein Lenker flattert. Was könnte das sein? Muss ich das Rad auswuchten? Oder etwas anderes. Das hat mir irgendwie Angst gemacht. habe hier dieses Video gesehen, wo bei dem einen das Rad so geflattert hat, dass er gestürtzt ist. Das will ich lieber vermeiden.
Danke
Gerald
Verfasst: 29 Mai 2005 9:40
von Gast
Das Video war von der Isle of Man (TT) - und ich hoffe du ballerst nicht mit 250 über kreisstrassen.... (soviel zur Angst) - mit ner ZXR im halblegalen Alltagsbetrieb ist das kaum zu schaffen....
Flatternde Vordergabel könnte (achtung - bin kein Spezialist) evtl. daran liegen daß der Vorderreifen ungleich runtergebremst ist, ner schweren Sozia (*duck*) (Moppi wird mit Sozia hinten schwerer -> vorne leichter beim angasen, bodenwelle --> eh voilà ein lenkerschlag), -> falsch eingestelltes Federbein... falsch eingestellte Gabel....
ich hatte auf nem anderen Moped durch runtergebremste vorderreifen einen Shimmi daß mich der Bock fast abgeworfen hätte.... Aber wie gesagt - ich weiss es auch nicht und kann nur berichten was mein Vorderrad bisher aus der Ruhe gebracht hat. Simmerringe ankucken kann auch nix schaden...
Verfasst: 29 Mai 2005 11:34
von Gast
schau mal das genug luft im reifen ist, wenns dann nicht weg geht dann könnt entweder das lenkkopflager oder die gabel (einstellung) sein !
Verfasst: 29 Mai 2005 11:35
von Wayne von BW
das hatte ich auch mal...bei mir war´s ein höhenschlag des vorderreifens- bekamen wir auch durch patchen nicht weg. hab nen neuen draufgezogen und gut wars

.....oder du hast wuchtgewichte verloren....
Verfasst: 29 Mai 2005 15:00
von Geraldimus
Habe schon alle vorderen Lager auf Spiel überprüft. Nix gefunden. Werde mal auswuchten und dann mal sehen.
Verfasst: 29 Mai 2005 17:29
von Gast
würde klein anfangen und luftdruck messen.
auf der fahrt zur tankstelle nach meiner winterpause hatte ich auch das gefühl, über murmeln zu fahren. hatte vorn nur 1.8 bar drin

Verfasst: 29 Mai 2005 17:46
von Wayne von BW
nix luft- höhenschlag oder wuchtgewichte fehlen.....dat is fakt

Verfasst: 29 Mai 2005 19:19
von Gast
Wenns die Gabeleinstellung ist... Wasmüsste man dann verstellen? Vorspannung zurücknehmen, oder Zugstufe???
Re: Lenker flattert
Verfasst: 29 Mai 2005 21:50
von alter-mann
Geraldimus hat geschrieben:Heute bin ich mit meiner zweiten Hälfte herum gefahren. Dabei habe ich bemerkt, dass mein Lenker flattert. Was könnte das sein?
sollte es tatsaechlich nur im "2 personenbetrieb" auftreten ...
ist meiner meinung nach die fahrwerksabstimmung nicht richtig.
Verfasst: 29 Mai 2005 21:58
von Klaus69
Vorspannung zurück nehmen damit Du mehr Negativ Federweg hast hilft ein wenig...
Und so komisch es klingt: Federbein mehr Vorspannen ist bei häufigem sportlichen Sozius Betrieb auch ne gute Option
Verfasst: 29 Mai 2005 22:09
von alter-mann
Klaus69 hat geschrieben:... mehr Vorspannen ist bei häufigem sportlichen Sozius Betrieb...
ich habe ne bessere idee ...
alleine fahren

.....

Verfasst: 30 Mai 2005 2:45
von Geraldimus
Habs herausgefunden. Radlager vom Vorderrad ist hin. Hat hier jemand welche herumliegen?
Verfasst: 30 Mai 2005 6:15
von Maggo
Radlager müßte ich noch haben.
Verfasst: 31 Mai 2005 13:23
von Geraldimus
Oh Sorry.
Hab schon eins bestellt. Ich Dussel hätte hier doch ruhig mal reinschauen sollen. Aber einige Teile bräuchte ich trotzdem, die ich noch nicht bestellt habe. Z.B. Anfahrdämpfer im Hinterrad, Edelstahlschrauben, Simmeringe für die Gabel. Den Rest wollte ich im nächsten Winter schrauben. Habe die H1 vor einem Monat gekauft. Sie wurde noch nicht restauriert. Sie wurde anscheinend wenig gewartet (zumindest optisch). Deshalb werde ich nächsten Winter das ganze Ding zerlegen, lackieren, polieren, einstellen....
Sie muss ja wieder schön sein.
MfG
Gerald
Verfasst: 31 Mai 2005 17:42
von Maggo
wußte nicht daß du ne H1 hast, da hätten meine Lager eh nicht gepasst. War jetzt von J/K/L/M Modell ausgegangen, die haben andere Lager weil 25mm Achsdurchmesser. Habe sonst leider keine Teile für die auser vielleicht die Edelstahlschrauben, welche brauchst du?
Verfasst: 04 Jun 2005 20:41
von Marcello
Hab zuletzt allerdings an meinem Pkw ne Unwucht in nem Rad vorn gehabt.
Hab bei mir in der Werkstatt den Reifen mal gedreht und sauber gewuchtet.
Laut meiner wuchtmaschine 0 / 0.
Bin gefahren und schlacker schlacker...
Ein Kollege von mir hat ne ganz besondere Radwuchtmaschine.
Da wird eine Kraftmessung von Reifen und Felge gemacht.
Dies wird dann im günstisgten Verhältnis (Reifen zu Felge) zusammenmontiert und wiederrum gewuchtet.
Seitdem ist weg und ich hab gestaunt.
Dagegen kann ich meine "alte" Wuchtmaschine ja glatt in den Müll hauen.
Meist reicht es zwar ,aber in manchen Fällen auch nicht.
Tja ,die Technik und Entwicklung schreitet ständig voran.
Früher war da gar nich dran zu denken ,ne Kraftschwankungsmessung an nem Rad zu machen und dementsprechend alles zu optimieren.
Geile Sache ist das...
Ob es das beim Mofa auch gibt smile...