Fahrwerk überarbeiten

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

Fahrwerk überarbeiten

Beitrag von Gast »

Hallo,als neuer hier im Forum möchte ich die alten Spezies gleich mal was über mein Fahrwerk fragen.

Gibt es irgendwo einen Spezialisten der mir mein Fahrwerk komplett überarbeitet?
Meine ZX750 H ist Modell 99, alles noch original und kommt mir bissl schwammig vor.
Ich habe keine Ahnung davon und würde gern einen Fachmann da ranlassen.

Gruß TE.SC.......der eigentlich aus dem Supermotosektor kommt :P

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Aus welcher Gegend kommst Du denn und was meinst Du mit Überarbeiten (Setup oder Komponenten Tausch)

Achso: Herzlich willkommen bei den Gaskranken!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich komme aus dem schönen Sachsenland :D

Ich denke für den Anfang reicht vielleicht ein Setup um die Kosten im Rahmen zu halten.

Würde das Fahrwerk auch ausbauen und irgendwo zu nem Spezi schicken.

Ich sauge einfach erst mal alle Informationen Möglichkeiten auf, um mich dann für irgendwas zu entscheiden.

Danke für Eure Antworten.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Hey!

Aus eigener Erfahrung kann ich nichts über die Arbeit sagen weiß aber das diese Firmen Überarbeitungen anbieten.

Hubert Hofmann
Race-Tech
Zupin
Wilbers
Emil Schwarz

Adresse müßtest du mal im Netz stöbern.

Gruß und Welcome!

Freddy

Gast

Beitrag von Gast »

:welcome: und viel spaß hier
fbg holger

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

FAlls Du wirklich was machen wilst würde ich Dir Franz Racing Suspension empfehlen. Ist verhältmäßig günstig und ich hab` den Tip von jemand hier aus dem Forum der auf der Renne zu Hause ist. Setup: Mußt ma auf die Karte schauen wer aus der Nähe ist oder Du kommst einfach mal auf ein Treffen :-)

Gruß:
Klaus

Gast

Beitrag von Gast »

Ich danke Euch für die Antworten,werde mich mal kümmern und schaun was dabei rauskommt. :lol:

holie

Beitrag von holie »

Klaus69 hat geschrieben:...auf ein Treffen :-)
Gruß:
Klaus
ich denke dillingen würde sich anbieten ;-) da ist der klaus auch und ich denke er wird ein wenig refferieren über die fahrwerkstechniken ;-) soll ich laptop und beamer mitbringen? Klaus, hast du deine Powerpoint parat ;-) ganz im stiel der manager? :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

:wink:

Hi Holie,

hab` gerade meine Präsentation / Folien verlegt :oops: .

Aber wenn jemand in Dillingen ist der gerne was zum Thema wissen möchte können wir uns das ganze gerne in einem kleinen "Workshop" live anschauen :-P

Mit den Augen klauen können nicht so viele. Wenn man`s mal selbst gemacht hat bleibt einfach mehr hängen....

Wenn jemand Interesse an entsprechender Lektüre hat könnt Ihr gerne per PN nachfragen...

@Holie: Du bist ja auch da, oder?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

(Klugscheissmodus On)

Hubert Hofmann und Race-Tech sind ein und derselbe Laden :wink:

(Klugscheissmodus Off)

Hier die Internet-Adresse:
www.hh-racetech.de

Er hat unsere H2-Gabel perfekt für die Rennstrecke abgestimmt bekommen, wir haben noch das ZX9R-Federbein eingebaut und selber zur Gabel passend abgestimmt.

Er ist übrigens auch eine feste Bank im Super-Moto-Rennsport.

Grüsse Sascha

P.S.: Preis war überaus günstig.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Klaus
da werde ich vielleicht auch nochmal auf dich zurückkommen, bin gerade dabei das WP Federbein einzubauen, mal schauen wie ichs alleine hinbekomme mit der Einstellerei....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

holie

Beitrag von holie »

Klaus69 hat geschrieben::wink:

@Holie: Du bist ja auch da, oder?
Klar ;-)

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7040
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Jep, der Hubert ist auch meine Empfehlung. Hat alle Bikes meiner Schweizer-Rennkollegen (Yam, Suzi, Kawa) perfektioniert.
Fakt ist, das jeder Spezi das Motorrad, den Einsatzzweck, das Fahrergewicht und die Fahrweise genannt bekommen sollte.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Tasso

Beitrag von Tasso »

und der franz-racing-suspension,ja der wohnt bei mir im dorf,wusste garnicht das der so bekannt ist.hab keine ahnung von seiner arbeit,hab nix negatives gehört,ausser das er ne anzeige bekommen hat für whellies fahreb auf der strasse :lol: die sau die

Guido

Beitrag von Guido »

Hi,
FranzRacingSuspension= 1 A Arbeit :kniefall:
Sehr frteundlich, sehr gute Arbeit, günstig.
MfG
Guido

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Tasso: Auftrag: Kontakte knüpfen :-P

Da geht vermutlich im nächsten Winter meine Gabel hin...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Tasso

Beitrag von Tasso »

mach ich,ich geh mal mit franz ein bissges trinken :party:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7040
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

jetzt fällt´s mir ein! Müßte der Franz sein, der vor vielen vielen Jahren mein Serienfederbein überarbeitet und mit Stickstoff befüllt hat. Hat ne Zeit lang recht gut funktioniert :roll:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Dein Smily sieht abedr nicht so zufrieden aus? Geht`s ein wenig genauer?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Sorry, dass ich das alte Thema aufgreife, aber meine Frage passt nunmal genau hierher.

Ich habe noch das ZX9R Federbein liegen, und überlege , ob ich in die vollen gehe und es z.b. zu HH-Racetech schicken lasse.
Vor einiger Zeit hatte er noch Preise auf der Homepage. Habe jetzt keine mehr gefunden.
Oder kann er damit garnichts anfangen , wenn ich sage 9er Bein in eine ZXR750 und wird sagen, kauf dir eines welches für DEIN Motorrad gemacht ist ?

Für welches Fahrergewicht sind die Serien Federn abgestimmt ?

Kann mir jmd einen ca Preisrahmen nennen, auf den ich mich einschiessen kann ? 70-120€ ???
von Terrini:
Fakt ist, das jeder Spezi das Motorrad, den Einsatzzweck, das Fahrergewicht und die Fahrweise genannt bekommen sollte.
Fahrweise ? wüsste ich nicht wie ich meine Beschreiben soll. Kann man da was mit Rundenzeiten anfangen ? oder eher ob man bissig bremst etc

Antworten