Seite 1 von 1

Richtiges Federbein?

Verfasst: 19 Mär 2005 19:16
von Gast
Hallochen,
habe am Mittwoch meine allererste Ausfahrt mit meiner ZXR750L gemacht und muss sagen Hut ab vor diesem Stuhl. Das macht ja richtig Laune mit dem Teil :D

Habe aber trotz Einstellerei das Gefühl das sie in manchen Kurven hinten anfängt zu Pumpen. Daher meine Frage:ist das ein Federbein aus einer K mit Zug- und Druckstufendämpfung und lohnt es sich so etwas einzubauen??

(Ist das erste mal dass ich das mache mit dem Link einsetzen, hoffe es klappt)


[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 93481&rd=1

Verfasst: 19 Mär 2005 19:18
von Gast
Hat natürlich nicht geklappt, verdammte Sch... . Wie geht das denn nur??

Verfasst: 19 Mär 2005 19:23
von Jörch
am Ende fehlt noch [/url]

Hatte das selbe Problem mit dem pumpendem Hinterrad an meiner L.
Habe mir auch ein Federbein der ZX900B eingebaut. Ist das gleiche wie das der K. Lohnt sic hauf jeden Fall.

Verfasst: 19 Mär 2005 19:23
von Klaus69
Dir hat nur das abschleißende [/url] gefehlt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 93481&rd=1

P.S. Ja, das wäre eines der voll einstellbaren Federbeine....

Verfasst: 19 Mär 2005 19:51
von Gast
Aha, danke schön für die Hilfe mit dem URL Kram. Bin leider noch nicht so gut mit dem Rechner.
Zu dem Federbein:Das könnte ich mir also ersteigern und einfach reinbauen? Stimmt denn das mit der Länge? Stand mal hier irgendwo etwas von 35cm Lochabstand geschrieben. Wo stellt man Druck- und Zugstufe bei dem Federbein ein? Kenne nur die von Wettbewerbsenduros. Wie hoch sollte ich bei dem (Bein) mittbieten, also was darf sowas kosten?100€ oder mehr?
Bin jetzt schon dankbar für eure Hilfe.

Verfasst: 19 Mär 2005 20:06
von zxr-fightclub
das stellt man an dem behälter ein........
ja die länge passt.
würde nicht mehr als 35 ocken für so ein teil bezahlen.......