Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von SiebenR »

Hallo,
da ja einige hier eine 7R bewegen (auch auf der Renne) wollt ich mal fragen, ob die Schwinge einer ZXR 750 J in den Rahmen der ZX-7R passt?
Die etwas leichteren J Schwingen kriegt man ja oft recht günstig bei ebay und der Winter wird glaub ziemlich lang... :|

By the way: Was wiegt denn die J Schwinge genau?

Gruß
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Dennis »

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=18&t=37687" onclick="window.open(this.href);return false;
3,05kg mit Lagern

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Bernie »

hab mal eine 7er schienge in ne j reingehangen.
hat 1:1 gepasst

distanzen schwingenachse von der jeweiligen schwinge nehmen.
hinterrad weiß ich leider nicht, sollte aber auch passen
form follows function

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von SiebenR »

Bernie hat geschrieben:hab mal eine 7er schienge in ne j reingehangen.
hat 1:1 gepasst

distanzen schwingenachse von der jeweiligen schwinge nehmen.
hinterrad weiß ich leider nicht, sollte aber auch passen
Danke für die schnelle Infos, das hört sich mal nicht schlecht an! :)

Hinterrad dürfte kein Problem darstellen, da eh schon von 6 auf 5,5 Zoll umgebaut ist.

Wenn ich die Siebenerschwinge raus hab (raus muß sie wegen Kettensatzwechsel eh) muß ich mal wiegen und schauen ob sich der Umbau gewichtsmäßig lohnt.
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von SiebenR »

Das hab ich im ZX-7R Forum gefunden:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das wären ja knappe 4 (!!!) kg weniger. Kann ich nicht so recht glauben :? !

Kann die o.g. Gewichtsangabe der 7er Schwinge jemand bestätigen oder weiß es jemand besser?
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Kratzi »

Wie wird die Bremsanlage befestigt? Bei der 7er steckt die Halteplatte an der Schwinge aber die J hat doch da so eine "Stange"... :kratz:
heizer_2 hat geschrieben: Schwingenlagerungsbolzen J/L 850g
Schwingenlagerungsbolzen ZX7R 275g
Mußt dann wohl die hier im Forum angebotene "Kit-Hülse" nehmen :wink:

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... e&start=75" onclick="window.open(this.href);return false;
Mitas

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Dennis »

Kratzi hat geschrieben:Wie wird die Bremsanlage befestigt? Bei der 7er steckt die Halteplatte an der Schwinge aber die J hat doch da so eine "Stange"... :kratz
Das kannste z.B. so lösen :
http://homepage.ntlworld.com/webzxr/zxr ... brake.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Kratzi »

OK...Danke für den Link :kniefall:
Mitas

Catweazle

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Catweazle »

Bild

dann könnt ihr die bremse hinten auch ganz weg lassen :wink:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Bernie »

:? find ich auch nicht gut, die lösung...
dann lieber einen aluklotz anschweißen lassen (professionell, dann hält das auch)
form follows function

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von SiebenR »

Bernie hat geschrieben:...dann lieber einen aluklotz anschweißen lassen (professionell, dann hält das auch)
Jap! :!:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von medianca »

Bernie hat geschrieben::? find ich auch nicht gut, die lösung...
dann lieber einen aluklotz anschweißen lassen (professionell, dann hält das auch)

wird bei mir auch demnächst gemacht.
material hätte ich noch ein stück über.
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Gralssucher »

abenteuerlich,Cat.
Ich hab an einer Renn7er vom 8erProf
ein hecksattel gesehen,der nach einem boesen Einschlag
auf der Renne(den er verursacht hat),
auf der ANDEREN Seite gewohnt hat.
Der Vorbesitzer hatte auch am Traeger rumgepfriemelt.
Fuer meinen aktuellen Umbau hab ich mir daher extra ein neuen Traeger
cnc-fraesen lassen.
Der Orwischerbub hier ausm Forum ist da echt n Goldstueck.
Zum schweissen haett ich an dergleichen sicherheitsrelevanten Baugruppen an der Kanonenkugel,die man reitet,
fkeinen Vertrauen.

Zum Grundthema:die J-Schwinge passt in die 7er und ist leichter.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Matschak »

Hab leider kein Bild da, aber man kann bei der J Schwinge das auch mit einem Uniball Gelenk lösen. Wird dann dort reingeschraubt, wo die Aufbockprismen drin sind.
Hab ich schon bei einigen Maschinen gesehen.
Ich hoffe ihr wißt was ich meine... :oops:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

hihner

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von hihner »

meinst du sowas:

http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... lenke.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von SiebenR »

Matschak hat geschrieben:Hab leider kein Bild da, aber man kann bei der J Schwinge das auch mit einem Uniball Gelenk lösen. Wird dann dort reingeschraubt, wo die Aufbockprismen drin sind.
Hab ich schon bei einigen Maschinen gesehen.
Ich hoffe ihr wißt was ich meine... :oops:
Auch ein guter Ansatz! Danke für den Tip :D
Nach unserer heutigen Projektbesprechung (in der Firma) hab ich aber den Eindruck vor März/April wird das wohl nix werden :evil:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Catweazle

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Catweazle »

Gralssucher hat geschrieben:abenteuerlich,Cat.
Ich hab nur den oben geposteten Link sichtbar gemacht :shock:

steck mir dieses Gefuddel bitte nicht an...

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Matschak »

hihner hat geschrieben:meinst du sowas:

http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... lenke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Genau das meine ich. Zwei mal. Eins an den Sattel-Rohr mit Innengewinde eins an die Schwinge.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Dennis »

Zur Klarstellung bzgl. obigem, von mir gepostetem Link.
Die Arbeit wurde nicht von nem Hinterhofschrauber ausgeführt, sondern von ner Maschinenbaufirma inkl. Berechnungen etc.
Der Auftraggeber fährt dieses Teil schon über 5 Jahre, auch auf der Rennstrecke. Insofern ist das imo eine möglicherweise brauchbare Alternative, was weder heißt, das ich das selbst machen würde, noch jemandem das unbedingt aufschwatzen will.

Catweazle

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Catweazle »

sagt ja auch keiner... :) alles is gut Dennis...

dr.bruno

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von dr.bruno »

mich würde mal interessieren wieviel der lumpige sattel hinten überhaupt zu leisten im stande ist. wenn ich drüber nachdenke welch minimale Bremswirkung die HR-bremse im fahrbetrieb hat, wird so arg viel bei der einkolbenbremse nicht rum kommen. wenns mal passt und die weisse scheisse hier weg ist, werd ich mal eine karre nach nebenan schieben auf den bremsenprüfstand vom werten herrn nachbar.

ich hätte auch keinen schmerz damit, den träger so umzubauen wie es da beschrieben ist. zur sicherheit würde ich aber noch beidseitig ne kleine naht dran braten lassen. und ich muss sagen, ich nutze die hintere bremse echt viel, im gegensatz zu manchen rennkollegen.

cherokee190

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von cherokee190 »

Also ich sehe in der oben beschriebenen Bremssattelaufnahme überhaupt kein Problem :wink: ,

schwächster Punkt der Idee ist die Schraube an der Prismenaufnahme und diese ist in der Stärke/ Haltbarkeit ähnlich (Hebelwirkung mal außer Acht gelassen) der Befestigung einer org. Bremsankerstrebe.
Klar gibts andere, schönere und stabilere Varianten (gefräst hätte natürlich was), aber wie Bruno schon sagt, ob sie notwendig sind ist fraglich. Der Besitzer in dem Link hat sich bestimmt auch von der Möglichkeit eines einfacheren Hinterradwechsels leiten lassen.

Bei meiner Gixxer ist an der Bremsankerstrebe, bedingt durch die feste Arretierung der Bremssattelaufnahme an der Schwinge, ein Langloch notwendig, um gegebenfalls das HR in der Schwinge verschieben zu können. Somit ist die Strebe innerhalb des Langloches lediglich geklemmt und auch dieses hielt erwiesener Weise schon etliche Jahre Renneinsatz stand :oo:

Aber schön sieht's nicht aus :P :P :P
Ich glaube, ich muss mir da mal was Schönes mit einstellbarer Gewindestange bauen :wink:

So ein Bremstest wäre natürlich interessant, wobei in der Praxis das blockierende HR eher die Grenze aufzeigen wird.

dr.bruno

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von dr.bruno »

das war ein gutes Beispiel Jörg!

ich hab da glatt was vergessen. Um die MotoGP-Anlage auf der ZXR testen zu können mussten wir die besagte Strebe auch entfernen da der Krümmer sonst nicht dran gepasst hätte. Um ein umschlagen des Sattels auf die Schwinge zu verhindern, haben wir einen ca 12mm (oder wie breit is ein Zollstock?) breiten Streifen aus 2mm ALUblech ausgeschnitten, etwas abgewinkelt, zwei Löcher rein gebohrt und damit den Sattel befestigt. Ich / wir sind damit einige Testkilometer gefahren und bei den Prüfstandsläufen habe ich mit dieser Kontruktion das HR bzw die Rolle abgebremst.
Ich wöllte damit jetzt keine Rennen fahren, aber es zeigt auf jeden fall auch deutlich welche geringen Kräfte da wirken. Wäre dem nicht so, hätte es das kleine Alustreifchen schon längst hinter sich gebracht. :wink:

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von SiebenR »

Naja, ich brems hinten auch nicht viel.
Aber wenn ich mit so ´ner Konstruktion zum TÜV komm, kriegt der gute Onkel wohl ´nen Herzinfarkt... 8)

Wenn das Mopped nur aufm Kringel genutzt wird, siehts natürlich anders aus!

Bevor überhaupt was geschieht (umbaumäßig), will ich erst den genauen Gewichtsunterschied der Schwingen wissen.
Inklusiv Lager usw
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Catweazle

Re: Passt Schwinge einer J in die ZX-7R?

Beitrag von Catweazle »

SiebenR hat geschrieben: Aber wenn ich mit so ´ner Konstruktion zum TÜV komm, kriegt der gute Onkel wohl ´nen Herzinfarkt... 8)
Das hatte ich gemeint..

Antworten