alarm! nix geht mehr.. gebel zusammenbau
alarm! nix geht mehr.. gebel zusammenbau
Hallo!
bin gerade kurz vorm nervenzusammenbruch...
gebel zusammenbau...
habe die simmerringe ersetzt alles ok soweit, öl eingefüllt--
jetzt kommts:
laut anleitung aus den FAQ steht geschrieben:
7. Verschließen der Gabel
Kolbenstange nach oben ziehen und die Gabelfeder (dünnes Ende nach oben) einführen. Aber vorsicht, die Kolbenstange senkt sich nach dem Loslassen langsam wieder ab (und loslassen müsst ihr, sonst könnt ihr keine Feder aufstecken). Wenn ihr nicht schnell genug seid, verschwindet sie in der Feder und ihr müsst die Feder wieder entnehmen, die Kolbenstange hochziehen und das ganze von vorne. Daher empfiehlt es sich, eine Stange mit Innengewinde auf die Kolbenstange zu schrauben, damit ihr sie besser oben halten könnt. Da es bei mir auch ohne ging, kann ich dazu leider kein Bild einstellen, sorry.
Jetzt das Distanzstück aufstecken und zusammen mit der Feder hinterdrücken, damit das obere Gewinde an der Kolbenstange für den Gabelstopfen frei liegt. Wenn ihr niemanden zur Hand habt, der euch die Feder herunterdrückt, dann kann man auch einen Niederhalter verwenden. Dazu aus einem Stück Sperrholz oder dünnes Blech eine Nut aussägen und zwischen Distanzstück und 14er Mutter am oberen Kolbenstangenende schieben (Prinzip siehe oberes Werkstatthandbuch-Bild unter Punkt 2.). Mit etwas Geschick klappts aber auch ohne den Niederhalter.
hatte jemand der mir die feder + distanzstück runterdrückt aber keine chance.. da haben immer mind. 1,5 cm gefehlt um den gabelstopfen anzusetzten!
ich bekomm die gabel nicht zusammen! HILFE!
bin gerade kurz vorm nervenzusammenbruch...
gebel zusammenbau...
habe die simmerringe ersetzt alles ok soweit, öl eingefüllt--
jetzt kommts:
laut anleitung aus den FAQ steht geschrieben:
7. Verschließen der Gabel
Kolbenstange nach oben ziehen und die Gabelfeder (dünnes Ende nach oben) einführen. Aber vorsicht, die Kolbenstange senkt sich nach dem Loslassen langsam wieder ab (und loslassen müsst ihr, sonst könnt ihr keine Feder aufstecken). Wenn ihr nicht schnell genug seid, verschwindet sie in der Feder und ihr müsst die Feder wieder entnehmen, die Kolbenstange hochziehen und das ganze von vorne. Daher empfiehlt es sich, eine Stange mit Innengewinde auf die Kolbenstange zu schrauben, damit ihr sie besser oben halten könnt. Da es bei mir auch ohne ging, kann ich dazu leider kein Bild einstellen, sorry.
Jetzt das Distanzstück aufstecken und zusammen mit der Feder hinterdrücken, damit das obere Gewinde an der Kolbenstange für den Gabelstopfen frei liegt. Wenn ihr niemanden zur Hand habt, der euch die Feder herunterdrückt, dann kann man auch einen Niederhalter verwenden. Dazu aus einem Stück Sperrholz oder dünnes Blech eine Nut aussägen und zwischen Distanzstück und 14er Mutter am oberen Kolbenstangenende schieben (Prinzip siehe oberes Werkstatthandbuch-Bild unter Punkt 2.). Mit etwas Geschick klappts aber auch ohne den Niederhalter.
hatte jemand der mir die feder + distanzstück runterdrückt aber keine chance.. da haben immer mind. 1,5 cm gefehlt um den gabelstopfen anzusetzten!
ich bekomm die gabel nicht zusammen! HILFE!
- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3537
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Bisher war Crow bei den S-WE´s der Gabelspezi. Frag ihn mal.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
Ich nehm da einen Maulschlüssel (kleiner als die Kontermutter, größer als die Kolbenstange, schmal genug, daß er seitlich in die Feder passt. Feder mit dem Schlüssel etwas zusammendrücken und unter der Mutter einhaken. Gabelstopfen drauf schrauben und Schlüssel wieder raus nehmen. Ging bis jetzt immer.
LG Ilko
LG Ilko
Das mit dem Gabelschlüssel mach ich auch.
Hast du den Einsteller vielleicht verdreht? Du mußt da ein Maß laut WHB
einhalten. Die Messingschraube muß auch auf eine bestimmte Position
gebracht werden, sonst zerlegst du die Gabel nochmal!
Überstand des Einstellers ist 16mm laut WHB.
Messingschraube: 9te Einrastung ab der ersten Einrastung der vollen Uhrzeigersinnstellung.
Ich hoffe das hilft dir.
Hast du den Einsteller vielleicht verdreht? Du mußt da ein Maß laut WHB
einhalten. Die Messingschraube muß auch auf eine bestimmte Position
gebracht werden, sonst zerlegst du die Gabel nochmal!
Überstand des Einstellers ist 16mm laut WHB.
Messingschraube: 9te Einrastung ab der ersten Einrastung der vollen Uhrzeigersinnstellung.
Ich hoffe das hilft dir.
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
genauso habe ich's auch gemacht; geht sogar alleine. (zu zweit aber einfachher)kawawahni hat geschrieben:Ich nehm da einen Maulschlüssel (kleiner als die Kontermutter, größer als die Kolbenstange, schmal genug, daß er seitlich in die Feder passt. Feder mit dem Schlüssel etwas zusammendrücken und unter der Mutter einhaken. Gabelstopfen drauf schrauben und Schlüssel wieder raus nehmen. Ging bis jetzt immer.
LG Ilko
(wobei es auch hier etwas nervig werden kann, wenn man mehrere Anläufe zum einstellen der 13 Klicks braucht)
Später habe ich noch zum Halten der Kolbenstange ein Stück Benzinschlauch genommen (aufs Gewinde gesteckt)
Erleichtert die Arbeit auch ein Stück weit.
Mit dem Schraubenschlüssel habe ich es auch gemacht.Ist nur so lang her und war nur einmal bisher.Hatte mir irgend eine Hebelhilfe gebaut,weiss nur leider nicht mehr genau wie... Sry.kawawahni hat geschrieben:Ich nehm da einen Maulschlüssel (kleiner als die Kontermutter, größer als die Kolbenstange, schmal genug, daß er seitlich in die Feder passt. Feder mit dem Schlüssel etwas zusammendrücken und unter der Mutter einhaken. Gabelstopfen drauf schrauben und Schlüssel wieder raus nehmen. Ging bis jetzt immer.
LG Ilko
Live With Full Force !!!
ZX750L
ZX750J
Beachtung der Groß-Kleinschreibung, sowie korrekte Buchsatben folgen ist unkreativ...
ZX750L
ZX750J
Beachtung der Groß-Kleinschreibung, sowie korrekte Buchsatben folgen ist unkreativ...
das wär klasse!Hitman hat geschrieben:ich habe mir ein Teil dafür gebaut(Vorlage von Crow bekommen)
Poste morgen mal ein Bild davon.
Damit ist das ganz einfach.
Gruß der Hitman
geh morgen nochmal dran..
hab heut nix mehr gemacht.. irgendwie die lust verloren...
so langsam geht mir die permanente schrauberei auffn sack ich will endlich mal wieder sorgenfrei fahren ... zum glück ist dynamit nicht frei verkäuflich.. heute wärs soweit gewesen..
jo hab ich... auch die kleine hülse noch obendrauf... kann man beim 'federeinführen* (abgesehn von oben und unten vertauschen) was falsch machen?.... der riesen abstand von >1,5cm erscheint mir "unüberwindbar"..Börni hat geschrieben:Haste das Distanzstück auch richtig herum aufgesetzt, sprich die kurze Seite in die Feder gesteckt und die lange Seite nach oben?
vllt klappts ja mit dem "niederhalter"...
der ablauf vom zusammenbau der oberen bauteile is mir auch noch ein bissl schleierhaft ...so dass Luftpolster, Federvorspanung + Zugstufeneinstellung gleichzeitig stimmen!? (basis-set up)
aiaiai un der gesunde holm wartet auch noch.... würdet ihr das auch den siri erneuern oder nur reinigen frisches öl rein? (siri vorhanden)
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re:
greenmojo hat geschrieben: fühlt sich noch ein bissl seltsam an und ich hab nur noch 11 klicks zum einstellen...!?
Super Rider hat geschrieben: (...)
(wobei es auch hier etwas nervig werden kann, wenn man mehrere Anläufe zum einstellen der 13 Klicks braucht)
Re: alarm! nix geht mehr.. gebel zusammenbau
Wenn die Gabel 13 Verstellklicks hat, dann sollte man auch zusehen, dass sie die wieder bekommt. Dazu wird die Einstellschraube der z.B. Zugstufe nicht ganz hinaus, sondern vor Montage des Gabelstopfens komplett hineingedreht. Anschließend die Gabel montieren, in dem Zustand ein paar mal ein und ausfedern und anschließend die Zugstufen komplett aufdrehen. Dann sollten auch wieder 13 Klicks zur Verfügung stehen.
Re: alarm! nix geht mehr.. gebel zusammenbau
Bin bei der gabelstopfenmontage wie im WHB auf S12-10 (ganz oben) vorgegangen.. also mit den 25 mm..Börni hat geschrieben:Wenn die Gabel 13 Verstellklicks hat, dann sollte man auch zusehen, dass sie die wieder bekommt. Dazu wird die Einstellschraube der z.B. Zugstufe nicht ganz hinaus, sondern vor Montage des Gabelstopfens komplett hineingedreht. Anschließend die Gabel montieren, in dem Zustand ein paar mal ein und ausfedern und anschließend die Zugstufen komplett aufdrehen. Dann sollten auch wieder 13 Klicks zur Verfügung stehen.
dann war das so!?
hab das aüssere ding auch erst draufgeschraubtals ich die mutter von unten gekontert hab, aber ich denk 'wann' das wird egal sein!?
heut fahr ich mal ne größere runde mal sehn wies wird
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: alarm! nix geht mehr.. gebel zusammenbau
habe anfangs auch so gemacht - immer ein Stück daneben.
dann einfach geguckt, wo die Mutter sein muss, damit es 13x ergibt und so zusammen gebaut.
dann einfach geguckt, wo die Mutter sein muss, damit es 13x ergibt und so zusammen gebaut.
Re: alarm! nix geht mehr.. gebel zusammenbau
das mit diesen Bescheuerten Maß was man da laut WHB einstellen soll damit man 13 Klicks hat hab ich 5x durch und immer waren es nachher 11 oder 15 oder so
hab dann einfach 13 Klicks eingestellt und dann den Gabelstopfen bis auf Block rein gedreht (mit gefühl) und dann die kontermutter zu und Zack hatte ich auch 13 Klicks
hab dann einfach 13 Klicks eingestellt und dann den Gabelstopfen bis auf Block rein gedreht (mit gefühl) und dann die kontermutter zu und Zack hatte ich auch 13 Klicks