Lenkungsdämpfer
Lenkungsdämpfer
Hi an alle ppls, ich benötige auf Grund einer Tieferlegeung an der Voderhand dringend einen Lenkungsdämpfer, da ich durch die Tieferlegung ja meinen Nachlauf geändert habe und mein baby nun bei höheren Geschwindigkeiten Unruhen verursacht. Meine Frage, hat vielleicht jemand noch so ei Teil rumfliegen, möchte mir ungern nen neuen kaufen, viel zu teuer und bei eBay hab ich keinen gefunden. Ich fahre ne J bjhr. '92. Wäre echt super, benötige dringend solch ein Teil. Danke schon mal im Voraus an alle.
1. frage: um wieviel hast du sie vorne tiefer?
2.frage: wenn das moped solche unruhe verusacht und ich deswegen
eine lenkungsdämpfer benötige,
würde ich an meine sicherheit denken und einen neuen kaufen
bei ebay gibt es doch nur ausgelutschte dinger,
die man sich nur zur schau dran machen kann
2.frage: wenn das moped solche unruhe verusacht und ich deswegen
eine lenkungsdämpfer benötige,
würde ich an meine sicherheit denken und einen neuen kaufen
bei ebay gibt es doch nur ausgelutschte dinger,
die man sich nur zur schau dran machen kann
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
hatte bei meiner K auch die Gabel ne ecke durchgesteckt. zusätzlich war auch ne Heckhöherlegung drin. aber deshalb konnte ich noch ohne Probs topspeed fahren. Selbst mit einer hand!
dein Bock fühlt sich so scheisse an, das du unbedingt nen Lenkungsdämpfer brauchst?? und dann hoffst du noch, das damit alles wieder gut ist? an deiner stelle würde ich mal nach den Federelementen sehen und denen mal einen rundumcheck verpassen bevor es dich böse ablegt.
evtl macht die karre auch 2 spuren im schnee.
hat sie mal gelegen, oder ist dir da was bekannt?
hier fahren sicher noch mehr rum, die ein hohes heck und ne durchgesteckte gabel fahren, aber ich könnt wetten, das keine 10% nen l-dämpfer dran haben.
dein Bock fühlt sich so scheisse an, das du unbedingt nen Lenkungsdämpfer brauchst?? und dann hoffst du noch, das damit alles wieder gut ist? an deiner stelle würde ich mal nach den Federelementen sehen und denen mal einen rundumcheck verpassen bevor es dich böse ablegt.
evtl macht die karre auch 2 spuren im schnee.

hier fahren sicher noch mehr rum, die ein hohes heck und ne durchgesteckte gabel fahren, aber ich könnt wetten, das keine 10% nen l-dämpfer dran haben.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Würde auch erst mal checken ob die Gabel verspannt oder das Lenkkopflager hin bzw falsch eingestellt ist. Ansonsten generell mal die üblichen Fahrwerkskomponenten checken / einstellen. Gerade mit abgesenkter Front sollte kein Lenkungsdämpfer nötig sein.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Also um alle Fragen zu beantworten, hatte keinen Unfall oder Umfall, Gabel und Federlemente sind i.O., habe das alles letztes We machen lassen inkl. Lenkopflager. Vorne sind jetzt ca 1 cm runter und Heck ca 3 cm höher. Der Kawahändler und Werkstattbeauftragte meines Vertrauens (Wolf Bikes) sagte, dass ich das Problem mit mit einem gut funktionierenden Lenkungsdämpfer in den Griff bekommen sollte. Da wir bei uns sowieso viel enge Passagen mit steigungen haben, und sie bei Rausbeschleunigen immer Bewegungen macht, wollte ich mir solch ein Teil schon länger mal anschaffen.
Aber Technisch ist wirklich alles Einwandfrei, Grade erst grossen Service mit allem was dazu gehört machen lassen, vor ca. 500km.
THX trotzdem erst mal für die mega schnellen Antworten, echt Hammer hier!!!
Aber Technisch ist wirklich alles Einwandfrei, Grade erst grossen Service mit allem was dazu gehört machen lassen, vor ca. 500km.
THX trotzdem erst mal für die mega schnellen Antworten, echt Hammer hier!!!
Mal eine Frage , warum hast du sie vorn so weit unten ? Und warum hinten so weit hoch . ( Bestimmt nur weil es Geil aussieht ) Normal sollte man die Gabel vorn max. 4 mm durchstecken lassen . Damit soll sie leichter in den Kurven einlenken lassen . Nachteil ist, du hast vorn mehr Last auf dem Vorderrad . Hinten 3 cm höher ergibt auch das du mehr Last auf dem Vorderrad hast und am Hinterrad weniger Grip
Mein Tip wäre bau mal alles wieder auf den Orginal zustand und fahre sie mal Probe , danach ist dein Lenkerschlagen bestimmt weg . Hier fahren glaube ca. 95 % ohne Lenkungsdämpfer rum und habe auch kein Schlagen im Lenker.

- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Worauf beruht Dein Vertrauen? Hatten hier ein Bike das beim Ventilspiel machen ( bei `nem Händler ) zum 15 V degradiert wurdeCyrixz hat geschrieben:Der Kawahändler und Werkstattbeauftragte meines Vertrauens (Wolf Bikes) ...
... bei Rausbeschleunigen immer Bewegungen macht...

Kannst Du das mit den Bewegungen beim Rausbeschleunigen etwas genauer beschreiben?
Klingt für mich immer noch nach Setup


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Wenn du die Front absenkst und das Heck anhebst, dann bekommst du mehr Last auf das Vorderrad. Je mehr Last dort anliegt, desto unwahrscheinlicher ist Lenkerfalttern beim Herausbeschleunigen (wozu die ZXR von Haus aus schon nicht unbedingt neigt). Denn nur für solches und nix anderes ist ein LKD da und kann auch nur diesbezüglich wirken.
Eine vermurkste Fahrwerksgeometrie vermag er nicht zu kompensieren.
Eine vermurkste Fahrwerksgeometrie vermag er nicht zu kompensieren.
Also,
Fahrwerk fahre ich vorne 6 Ringe sichtbar und 7 Clicks offen, Rohr ca. 1,5 cm ausserhalb Gabelbrücke, hinten ca. 2 cm Gewinde übrig und auf Stufe 1, da ich nciht sehr schwer bin, mit Kombi komm ich so auf ca. 76 Kilo's LOL
Also zur Lenkerbewegung:
Links und Rechtsbewegungen bei hohen Geschwindigkeiten, nicht doll, aber nervig und wenn ich in engen Kurven in nem kleinen Gang extrem am kabel zieh und ich sie aufrichte und umwerfe habe ich das ebenso. Das kann doch eigentlich nur am Nachlauf liegen.
Ist ja au eigentlich nix schlimmes, nur nervig eben und bringt Unruhe!
Fahrwerk fahre ich vorne 6 Ringe sichtbar und 7 Clicks offen, Rohr ca. 1,5 cm ausserhalb Gabelbrücke, hinten ca. 2 cm Gewinde übrig und auf Stufe 1, da ich nciht sehr schwer bin, mit Kombi komm ich so auf ca. 76 Kilo's LOL

Also zur Lenkerbewegung:
Links und Rechtsbewegungen bei hohen Geschwindigkeiten, nicht doll, aber nervig und wenn ich in engen Kurven in nem kleinen Gang extrem am kabel zieh und ich sie aufrichte und umwerfe habe ich das ebenso. Das kann doch eigentlich nur am Nachlauf liegen.
Ist ja au eigentlich nix schlimmes, nur nervig eben und bringt Unruhe!
- kleiner onkel
- Synchronschraubenterminator
- Beiträge: 1966
- Registriert: 15 Jun 2006 10:42
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- kleiner onkel
- Synchronschraubenterminator
- Beiträge: 1966
- Registriert: 15 Jun 2006 10:42
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
ich meinte den luftdruck. serie ist ja 2,5 vorn und 2,9 hinten
(für volle zuladung) wenn du 2,4 vorn und 2,5 hinten hast,
ist das ein total anderes verhältnis. teste erstmal mit deiner neuen
einstellung und dann würde ich an deiner stelle vorn etwas runtergehen
mit dem luft druck.
ich fahrte straße solo meißtens so 2,3 vorne und 2,6 hinten.
(für volle zuladung) wenn du 2,4 vorn und 2,5 hinten hast,
ist das ein total anderes verhältnis. teste erstmal mit deiner neuen
einstellung und dann würde ich an deiner stelle vorn etwas runtergehen
mit dem luft druck.
ich fahrte straße solo meißtens so 2,3 vorne und 2,6 hinten.
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Die Anzahl der Ringe hat NICHTS mit der "härte" der Dämpfung zu tun
Diese wird mit der Schlitzschraube in der Mitte des Stellers verstellt.
Normalerweise wird mit diesem Steller die Federvorspannung verändert ( die wiederum nur dafür Zuständig ist wieviel % des Gesamtfederwegs für den Ein-/ Ausfederweg zur Verfügung stehen ).
Im Falle der ZX 7 / ZXR Gabel scheint sich aber Aufgrund der Konstruktion auschließlich die Höhe der Front zu ändern ( aber NICHT der Anteil des Ein-/Ausfederwegs ).

Normalerweise wird mit diesem Steller die Federvorspannung verändert ( die wiederum nur dafür Zuständig ist wieviel % des Gesamtfederwegs für den Ein-/ Ausfederweg zur Verfügung stehen ).
Im Falle der ZX 7 / ZXR Gabel scheint sich aber Aufgrund der Konstruktion auschließlich die Höhe der Front zu ändern ( aber NICHT der Anteil des Ein-/Ausfederwegs ).
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
So Leute,
nach vorheriger Testfahrt durch die schönen Täler und Serpentinen des Edertales (mit Rundfahrt um den Edersee) musste ich doch feststellen, das sich das Problem anscheined von selbst erledigt hat.
Lag warscheinlich wirklich nur an meinem Setup, vorne wieder höher gelegt und jetzt hatte ich das Prob nicht mehr, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Ich will mich bei allen von Euch für den schnellen support bedanken, ansonsten hätte ich vielleicht viel Geld ausgegeben.
@klaus
mit den Ringen das raff ich eh net, da verstell ich au nix.
nach vorheriger Testfahrt durch die schönen Täler und Serpentinen des Edertales (mit Rundfahrt um den Edersee) musste ich doch feststellen, das sich das Problem anscheined von selbst erledigt hat.
Lag warscheinlich wirklich nur an meinem Setup, vorne wieder höher gelegt und jetzt hatte ich das Prob nicht mehr, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Ich will mich bei allen von Euch für den schnellen support bedanken, ansonsten hätte ich vielleicht viel Geld ausgegeben.
@klaus
mit den Ringen das raff ich eh net, da verstell ich au nix.

http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=8813