Noch einige Fragen zum Fahrwerk

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

Noch einige Fragen zum Fahrwerk

Beitrag von Gast »

Hi,

zu begin erstmal, ich bin über die Suche nicht fündig geworden :(
Ich will nach einem erfolglosem Versuch vor etwas längerer Zeit jetzt doch nochmal einstellen.

Habe für meine K jetzt folgende Werte ermittelt:
Vorne:
Ausgefedert 11 cm
Eigengewicht 10 cm
mit Fahrer 8,3 cm
eingefedert 2,1 cm

Hinten
Ausgefedert 83,8 cm
Eigengewicht 80 cm
mit Fahrer 77 cm
eingefedert 75 cm

Das ergibt einen Federweg von 8,9cm vorne und 8,8cm hinten
Habe jetzt aber beim suchen gefunden das die K vorne 12 cm Federweg hat.

Jetzt meine Fragen:

Wieviel Federweg hat sie hinten?
Wie kriege ich die Dämpfer bis zum Anschlag ein- und ausgefedert?
Warum machen wir eignetlich nicht mal eine Liste wo jeder seine Einstellung eintragen kann (mit Modell, Gewicht, Fahrweise, und Strasse oder Rennstrecke)?
Also ich werde meine Einstellungen notieren und gerne weitergeben, dann hat jeder schonmal ne Grundeinstellung wovon er ausgehen kann.

Gruß
Christian

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Deine federt hinten zuviel ein.

Wenn Du Dich auf den Bock setzt, hat sie schon 50% vom Federweg aufgebraucht und arbeitet vermutlich die ganze Zeit schon ordentlich in der Progression.

Vorspannung hinten deutlich erhöhen und schauen was sich tut, würde aber fast meinen Allerwertesten drauf verwetten, dass das Federbein über den Jordan ist.

Vorne scheint's zu passen (zumindest die Vorspannung, Rest ist Geschmackssache).

Grüße Sascha

P.S.: Habe komplett andere Teile in meinen Federelementen, deswegen sind die Daten von mir für andere völlig Unnütz.

Gast

Beitrag von Gast »

Ja, so dachte ich da eigentlich auch.
Nur wenn der Federweg länger ist wie ich ihn jetzt ermittelt habe haut es ja überhaupt nicht hin (soll ja von voll ausgefedert bis eingefedert mit Fahrer ca 1/3 sein).
Nur kriege ich sie hinten nicht merkbar voll durchgefedert (ausfedern ist super zu spüren) und vorne weder ganz rein noch raus. Also woher soll ich dann wissen wieviel Federweg sie hat defenitiv hat? Wie schon geschrieben gemessen ca 9 cm soll aber vorne 12 cm haben, da fehlen ganze 3 cm wodurch die Einstellung wieder nicht passt :(
Gruß
Christian

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wieso bekommst Du Sie vorne / hinten nicht ganz ausgefedert?

Seitenständer raus und das betreffende Rad freigehoben..
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

zorg

Beitrag von zorg »

Hier hat Kai schon mal die groben Eckdaten gepostet:

http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=2502

oder z.B. hier. Kuck aber weniger auf die mm Angaben sondern mehr auf die Prozentualen Werte.

http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=2502


Also ich weiß leider nicht die Fahrwerksdaten einer K.
Bei einer H2 sind es vorne 12cm und hinten 14cm.
Vorne lässt sich der Federweg sehr einfach bestimmen. Wenn du die Gabelstopfen rausschraubst federt die Gabel komplett ein. :) Ausfedern kannst du mit einem Montageständer / Kran feststellen.

Musst bei meinem Körpergewicht von 87kg die Federvorspannung hinten komplett reindrehen um ca 25% negativen Federweg von ca 3,5cm erreichen. Ohne meinen Arsch ca. 0,8cm. Zugstufe I wenn mich nicht alles täuscht.
Du solltest daran denken, daß das Federbein zwar nur 8,irgendwas cm Federweg hat, aber der wirkliche Federweg ja die vertikale Bewegung der Hinterradachse ist. Da spielt die Umlenkung einen große Rolle. Die Progression der Unitrack Umlenkung ist da auch noch relevant.

Vorne haben ich auch ca 3,8cm ~ 30% negativen Federweg. Ganz nach Anleitung :) . Federvorspannung ist quasi bis zum Anschlag reingedreht. Zugstufe 5 Klicks auf.

Nimm dir einen Tag Zeit und probier einfach mal alles durch und orientier dich an den "offiziellen" Werten. Die sind für den Anfang nicht schlecht und haben bei mir Wunder bewirkt.

Gast

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben: Seitenständer raus und das betreffende Rad freigehoben..
Auf die Idee hätte ich ja auch selber kommen können, hatte es aber dann mit vorne anheben geschafft (ging nur ziemlich auf den Rücken)

Habe nach der Beschreibung vom Link am Anfang versucht einzustellen aber komme nie auf die angegebenen Werte :x

Entweder passt das mit dem 1/3 beim Negativfederweg oder mit den 28-33 mm zwischen Ausgefedert und satistischer Basis, ich bin bald verzweifelt.

Und das war nur vorne, hinten konnte ich garnicht eintellen weil ich keinen Schlüssel fur die Federvorspannung habe (gehört der zum Bordwerkzeug???) Gibt es jemand der den Schlüssel hat, irgendwo um Northeim, Osterode oder Göttingen wohnt und mir den mal leihen könnte???

Aber solange vorne nicht passt brauch ich hinten ja auch noch nicht anfangen.

Bleibt jetzt noch die frage wie kriege ich sie hinten bis zum Anschlag eingefedert???

Gruß
Christian

Takis

Einstellung

Beitrag von Takis »

Hallo , ich habe so ein Teil zum einstellen . Wenn Hildesheim dir zu weit ist sende ich ihn dir zu . ( hast noch was gut bei mir ) Gruß Takis

Gast

Beitrag von Gast »

@ Takis
Danke für das Angebot aber ich habe es mit ner WaPuZa versucht und das hat wunderbar funktioniert!!!

Leider konnte mir bis jetzt noch keiner sagen wie der Gesamtfederweg hinten ist, darum kann ich jetzt nicht genau sagen ob meine Werte passen aber hier mal die ich jetzt habe:

Vorne:
Ausgefedert 13,6 cm
Eigengewicht 10,3 cm
mit Fahrer 9,4 cm
eingefedert 0,7 cm

Hinten
Ausgefedert 83,4 cm
Eigengewicht 82,8 cm
mit Fahrer 80 cm
eingefedert 73,5 cm

Das ergibt einen Federweg von 12,9cm vorne und 9,9cm hinten

Gruß
Christian

Takis

Verstellringe

Beitrag von Takis »

Danke für das Angebot aber ich habe es mit ner WaPuZa versucht und das hat wunderbar funktioniert!!!
Ohoh hoffe du hast die Verstellringe nicht kaputt gemacht , die sind aus Alu

Gast

Beitrag von Gast »

Nein, die hat da super in die Verzahnung gepasst.

Wollte eigentlich aus der Zange was passendes bauen aber das hatte sich dann erledigt :lol:

Antworten