USD PROBLEME :(

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
coki

USD PROBLEME :(

Beitrag von coki »

Hey leute
ich weis echt nicht mehr weiter könnte Heuln :cry: :cry: :cry:

hab heute beim sauber machen meines moped gesehen das wieder beide seiten lecken.(schon mehr spucken) ich weis echt nicht was ich jetz noch machen soll.
hab jetz zum 2 mal neue simmeringe reinmacht, und hab jedesmal die standrohre nachgeschaut, und jede kleinste marke die ich gefühlt und gesehen habe. 2 ma neue simmeringe in 4 monaten das kann es wohl nicht sein.

was könnt ihr mir empfehlen?
Moped verkaufen ?? oder so wie sie ist in müll schieben. hab keine lust mehr sorry :(

gruss nils

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hast Du Dir beim machen mal die Führungsbuchsen angeschaut? Wenn die ziemlich fertig sind geht das böse auf die Simmeringe....

By the way: Wheelst Du viel?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

coki

Beitrag von coki »

Die Führungsbuchsen hab ich mir noch nicht angeschaut werde sie dieses week end zerlegen.
welche Führungsbuchse meinst du den für das innenrohr oder das ausßenrohr??
auf was sollte ich den da achten ??.
und wo soll ich die herbekommen bei defekt ??

und wheelen die lezten 5 monate ne nicht so.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die Führungsbuchsen bekommst Du soweit ich weiß nur beim freundlichen....

Müßte mal im Handbuch nachschauen wie man die prüft... Aber Verschleiß sollte allein optisch schon auffallen.

Sicher das Du beim zusammen bauen alles richtig gemacht hast?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

coki

Beitrag von coki »

wegen buchsen frag ich ma mein schrauber.
bin schon im handbuch am stöbern.
bin mir zu 99% sicher das ich alles richtig gemacht habe. das erstemal genau nach handbuch und das 2 ma mit mein schrauber freund im nacken.
das komische ist ja sie fängt erst das lecken so nach 1 monat an.

Gast

Beitrag von Gast »

als ich mal das Problem (ganz am Anfang) hatte hat mir eine Werkstatt die komplette Gabel zum Überarbeiten weggegeben d.h. Tauchrohre Läppen etc. neue RWD rein, und seitem ist sie einwandfrei dicht.

hab das sehr günstig bekommen da wir (Firma wo ich arbeite) denen als Tanks und Auspuffe für Rennmoppeds schweißen und die auch sonst zu uns kommen wenn sie was aus Edelstahl brauchen.
kann von daher nicht sagen was sowas normalerweise kosten mag, aber sicher die effektivste Methode das Problem zu beheben und nicht immer nur die Symptome.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

KLingt erst mal nach den Führungsbuchsen weil die Gabel dann in sich Spiel hat. Und das geht massiv auf die Simmerringe. Andere Möglichkeit: Wie sieht`s denn mit der Chromschicht im Bereich der Simmerringe aus? Schimmerts da Bronzefarben durch?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

coki

Beitrag von coki »

das die chrmschicht schaut sehr gut aus da schimmert nix durch (wo ich heut geschaut habe) genau kann ich dir samstag sagen wenn sie auffen tisch liegt.

coki

Beitrag von coki »

klaus hab mal da geschaut wie du sagtes die führungsbuchsen. und sie waren es voll ausgenuddelt sind nu neue drin mit neue simmeringe und bis jetz trocken.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Du weißt doch: Auch ein blindes Huhn trinkt mal nen Korn :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten