Seite 1 von 1

Kettenwechsel und Schwingenausbau

Verfasst: 20 Sep 2002 13:49
von nobbi
:?: Da ich meine Kette incl. Ritzel erneuern muß, muß ich auch die Schwinge ausbauen.
Was ist bei der ZXR 750 L dabei zu beachten und reicht dazu ein Montageständer?

Re: Kettenwechsel und Schwingenausbau

Verfasst: 20 Sep 2002 13:58
von Gast
nobbi hat geschrieben::?: Da ich meine Kette incl. Ritzel erneuern muß, muß ich auch die Schwinge ausbauen.
Was ist bei der ZXR 750 L dabei zu beachten und reicht dazu ein Montageständer?
Hey Nobbi, also für nen Kettenkitwechsel brauchst Du doch nicht die Schwinge auszubauen. Hinterrad raus. Kettenblatt hinten demontieren, Ritzel vorne demontieren und Ketteschloss auf und dann hast du die Kette in der Hand, jenachdem, ob Du ne Endloskette oder eine mit Schloss hast. Ein Montageständer für hinten reicht eigentlich aus.

Verfasst: 20 Sep 2002 14:14
von Jörch
Bist du dir da sicher Jürgen. Kette einfach raußziehen?

Ich habe Ritzel und Kettenrad ausgetauscht und bin mit neuem Ritzel,neuem Kettenrad und alter Kette zum Kawahändler. Der hat Kette aufgetrennt und neue Kette drübergezogen. Anschließend Kettenschloß zu und fertich.

Grüße JÖrch

Kette bleibt aber zu!

Verfasst: 20 Sep 2002 14:39
von nobbi
Ist schon klar,daß ich die Kette auftrennen kann-will ich aber nicht,vor allem,weil ich kein Kettennietgerät habe

Verfasst: 20 Sep 2002 15:21
von Kai
bei ner endloskette kommst du natürlich nicht um einen schwingenausbau herum. einfach am rahmenheck aufhängen und eben wechseln.

Verfasst: 20 Sep 2002 18:50
von Gast
Aufhängen das Teil! Bei mir sah das so aus:

Bild

Bild

Schau dir den Kettenberuhiger mit an. Meiner war total rum. Den kannst du auch nur wechseln wenn die Schwinge raus ist. Und wenn das schon mal der Fall is..

Bild

Verfasst: 20 Sep 2002 19:06
von Gast
@ jörch

die Kette muss schon aufgetrennt werden, dass ist klar. War vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.

Verfasst: 20 Sep 2002 21:18
von Gast
oder du nimmst die methode die klappt auch ganz gut.

Bild

Verfasst: 21 Sep 2002 10:42
von Jörch
@nobbi

Habe auch kein Nietgerät.Deswegen bin ich ja zum Kawahändler. Das Schloß ist schon ein Risikofaktor. Aber kein sehr großes denk ich. Habe den Kettensatz jetzt 30 tkm Kilometer drauf und das Schloß hat gehalten. :D

@Jürgen

wusste ja nicht genau wie das bei deiner Schwinge ist :oops: :lol: :lol: :lol:

@Sirko

Mein Kettenschleifschutz ist auch total runter. Garnicht mehr vorhanden warscheinlich. Den muss ich jetzt auch austauschen.Dann weiß ich ja jetzt bescheid, was mich da erwartet. :roll: :roll:

Grüße JÖrch

Verfasst: 21 Sep 2002 20:55
von Gast
@Jörch
Wenn du den Schleifer doch eh neu machen mußt,dann bau doch bei der gelegenheit gleich eine Endloskette ein,dann sparst du dir das Geld für das Schloß(ca 5-7€).
Nur so eine Idee :!: :hb:

Verfasst: 21 Sep 2002 22:20
von Jörch
@Dennis

Stimmt

Habe ja eh nen neuen Kettensatz schon rumliegen. Den schmeiß ich bei der Gelegenheit gleich drüber. Außerdem noch ein kleines Ritzel. Weils besser ist... :D :D

Grüße Jörch