Seite 1 von 1
RAL Farbe die 100.
Verfasst: 09 Dez 2002 12:07
von Gast
Ich bin auf der Suche nach dem Farbe Code für's Lime green.
Ich will ja nun neu lackieren und bräuchte daher das grün.. So ähnlich wie MARTIN seins..
Ich hab alle Beiträge durchsucht aber die in denen das mal genannt wurde leider nicht gefunden.. war bestimmt im alten Forum..
Danke
Verfasst: 09 Dez 2002 13:14
von Kai
RAL 6018 ist das signalgrün von opel. das kommt dem lime-green am nächsten. ist minimal heller. das lime-grenn ist kein RAL-ton.
Verfasst: 09 Dez 2002 14:25
von Gast
gemeint ist jetzt das kawa racing green, oder ?
Im beitrag mit der neuen 12er war das lime green ja metallic. oder täusch ich mich ?
Verfasst: 09 Dez 2002 14:40
von Gast
@ Sirko
Die Farbe ist eine gemischte Farbkomponente. Das wissen die Lacker aber auch und können dementsprechend den Farbton mixen. RAL 6018 ist definitiv dunkler als das Original bzw. als die Mixtur. Wenn Du das Moped ganz in 6018 lackierst ist es okay. Dann fällt der Unterschied zum Original auf den ersten Blick nicht auf.
Die Hinterradabdeckung hat RAL 6018, die Felge das gemischte Grün wie Martin und meine ZXR haben.

Verfasst: 09 Dez 2002 14:52
von Gast
@Jürgen
Was ist mit eurem "gemischtem Grün" gemeint??
Wie setzt sich dass dann zsm??
Gruß
Verfasst: 09 Dez 2002 17:41
von Kai
wobei man die beiden fotos vielleicht nicht als direkten vergleich sehen sollte. das eine ist bei tageslicht, das andere mit blitzlicht geschossen.
einfach den ganzen bock damit jauchen und keiner bemerkt, daß es kein originaler farbton ist.
@jürgen: kannst du evtl. die daten für das genauen mischungsverhältnis besorgen?
Verfasst: 09 Dez 2002 19:08
von Gast
Achtung beim Signalgrün von Opel.
Markus hat seine K im Signalgrün lackieren lassen und ist mit dem Ton garnicht zufrieden. Sieht auch anders aus als das originalgrün, ich denk schon, dass das auffällt (mir zumindest).
Hier mal das Bild:
Asim.[/url]
Verfasst: 09 Dez 2002 21:45
von Lordwader
Verfasst: 09 Dez 2002 21:59
von Jörch
Der Lime green Lack von www. motorradlack.de wär angeblich zu 99 % mit dem Originallack zu vergleichen. Das will ich jedenfalls hoffen. Schließlich will ich mein Mopped im Frühjahr damit lackieren.

Verfasst: 10 Dez 2002 9:27
von Gast
Ich hab mir den Lack mischen lassen, war ein Lackhändler (Standox-Lack), der sieht für mich 100% nach Kawa-Limegreen aus
Jedenfalls hat der angebaute original - RR Höcker den gleichen Farbton, ist nicht zu unterscheiden

Verfasst: 10 Dez 2002 12:40
von Robert
@Sirko
laut meiner Farbhändler gibts für keine der Motorradfarbe standadisiert Codes,d.h. Farbtabelle nehmen und richtig gucken und dann mixen.Da muß man aber auch aufpassen,da jeder Farbhersteller eine etwas andere Mixtur hat,und die Farbhersteller sind unter einander wie Hund und Katz,geben also keine Rezepte preis,um sich z.B. die Farbe auf der einen Tabelle,die es beim anderen nicht gibt, mixen zu lassen.
mfg Robert
Verfasst: 10 Dez 2002 14:58
von Gast
@ Jörch
Hast du die Blärre dort schon bestellt?? Weil ich dort auf'm www keine Preise sehe... auch über ne Menge muß ich erst mal mit dem Lackierer reden..
mfG
Verfasst: 10 Dez 2002 16:14
von Jörch
@Sirko
Bin mir nicht sicher wat genau das da kostet. Habe 375 ml für 24 Euro im Kopf. (haut mir eine rein, wenns falsch is).

Hab da auch noch nicht bestellt oder angerufen.
Weiß auch nicht genau wieviel ml der Lackierer für alle Lackteile außer Felgen braucht. Vieleicht 3
Muss erst noch Kontakt zum Lackierer aufnehmen. Aber auch erst im Frühjahr.
Farbe!
Verfasst: 10 Dez 2002 16:49
von Gast
Habs dann auch mal geschafft: Mein Lacker hat in seine Farbtabelle geschaut wo wir uns damals die Farbe ausgesucht hatten und da steht dann nur: Kawa 6002!
Die genauen Mischungsverhältnisse wollte er auch nicht rausrücken, aber kommt Zeit, kommt Rat (Tat!)
Ich krieg das auch noch raus!(Fragt sich nur wann!!

)
Gruss Martin
Verfasst: 10 Dez 2002 17:23
von Gast
Das mit Kawa 6002 müsste stimmen, das steht auf meiner Dose mit dem Rest auch drauf
Mischungsverhältnis: Leider keine Ahnung

Verfasst: 11 Dez 2002 9:09
von biker4biker
hmmm, ich denke das jeder Lackhändler so eine tabelle hat und selbsts mischen kann.... irre ich mich da so sehr??
unser anstreicher(stricher

) hat zumindest eine mischmaschine und auch ne farbtabelle........ der wollte mir schon mal ferrarirot mixen... aber neeeeee, grün musse sein, stimmts?
