Seite 1 von 2

@ Dennis ohne 1 und alle mit geänderter Übersetzung!

Verfasst: 18 Sep 2002 19:27
von Gast
Welche Übersetzung fahrt ihr?
Es ist ein neuer Kettensatz Überfällig und ich wollte meine "J" im 6. Gang etwas mehr drehen lassen. zur Vollgasfahrt brauch ich im Moment leider nur 5 Gänge! Im 6. Gang wird sie auch nicht, oder nur unwesendlich, schneller!

Gruss Martin

Verfasst: 18 Sep 2002 20:10
von Gast
Hi Martin.
Ich habe 15/45 gefahren,damit rannte sie dann fast in den Begrenzer.Bei Windschatten oder Gefälle kam der Begrenzer.(Tacho ca 255km/)
Mfg Dennis(jetzt ohne 1)

Verfasst: 18 Sep 2002 23:03
von Gast
@dennis
Und jetzt mit neuem Motor?

Verfasst: 18 Sep 2002 23:05
von Gast
ja genau und den langen ersten gang das muss gut kommen oder

Verfasst: 18 Sep 2002 23:09
von Gast
jau mit meinem K Motor kann Dennis bald 600 km/h fahren :cry: , da er sich die anderen 5 Gänge auch noch verlängert hat. :P :P

Verfasst: 19 Sep 2002 0:49
von Gast
Läuft denn Dennis Motor schon ?

Verfasst: 19 Sep 2002 8:16
von Gast
@ kimaride
jau der Motor läuft schon. Dennis hat halt nur noch Probs im oberen Drehzahlbereich, das er nun aber wohl lokalisiert hat, ansonsten läuft alles und sein J Motor läuft bei mir auch supi.

Verfasst: 19 Sep 2002 10:19
von Gast
Ich hab an meiner K auf einen Satz 16/48 von D.I.D gewechselt. Absolut geil! Regelt im 6. bei ca 250 ab! Der Anzug is der Hammer. Ein optimaler Ausgleich zum langen 1. Gang der K, welcher immer noch bis 120 km/h dreht! :D :D Kann es jedem nur empfehlen !!!

Verfasst: 19 Sep 2002 11:39
von Gast
Wie ist eigentlich die Originalübersetzung?
Wieviele Glieder sollte denn die Kette haben?

Habe auch vor meine J kürzer zu übersetzten, da muss man doch die Teile separat kaufen...

Verfasst: 19 Sep 2002 11:51
von Gast
ich meine die J hat eine Übersetzung von 16/45.

Verfasst: 19 Sep 2002 11:58
von Gast
@ Quick Mick

16/45 sind original und hat 110 Kettenglieder. Hab für meine ein KIT über Louis von D.I.D. bestellt mit 16/48/112 in Gold. Ich hatte vorher aber auch an meiner K eine 16/42/110 drauf!!!! Der Unterschied is echt enorm! Geil !!

Verfasst: 19 Sep 2002 12:00
von Gast
@jürgen
Und bist nicht enttäuscht vom J-Motor?
Immerhin fehlen jetzt einige Pferdchen.
By
Matthias

Verfasst: 19 Sep 2002 13:00
von Gast
@ kimaride

ne, enttäuscht keines Falls. Ich bin eh nicht so der Heizer, egal ob in Kurven oder auf der Geraden. Für mich reicht es wenn ein Mopi 210 km/H fährt. Und der Durchzug des J Motors ist gerade in dem unteren Drehzahlbereich doch um einiges besser als der K Motor. Und von daher, bin ich zufrieden :wink:

Verfasst: 19 Sep 2002 15:52
von Gast
@ Jürgen
Du fährst eine 15/45 Übersetzung :roll:

Verfasst: 19 Sep 2002 15:53
von Gast
Ich war es. :oops:

Verfasst: 19 Sep 2002 16:10
von Gast
K-Motor läuft allerdings immer noch nicht richtig.
Benzin seitig habe ich jetzt alles in Ordnung.Benzin kommt,aber die Leistung oben fehlt :?: Meine neuste Auskunft ist,das es die Lichtmaschiene bzw. deren Regler defekt ist.Werde morgen erst mal den Regler wechsel und dann evt. noch die Lichtmaschiene,dann bin ich aber auch mit meinem Latein am Ende :evil:



Mfg Dennis

Verfasst: 19 Sep 2002 16:27
von Gast
Was ist denn los in den oberen Drehzahlen?? Stottert Sie?

Verfasst: 19 Sep 2002 16:35
von Gast
@ Dennis

da Du das Problem ja auch schon mit dem J Motor hattest, kann es eigentlich nicht am Motor und auch nicht an den Vergasern liegen, da wir ja beides getauscht haben. Hm merkwürdig

Verfasst: 19 Sep 2002 16:41
von Gast
Habt Ihr die Luftfilter auch mit getauscht?
@ Dennis
Mach mal ab das Teil !!! Zumindest mal die Matte raus! War bei mir der Grund das Obenrum nichts ging! Klingt banal, is aber so!!

Verfasst: 19 Sep 2002 16:49
von Gast
@ Sirko
Sie dreht nicht richtig aus.Im 1. nur bis knapp über 12000 und dann in jedem höheren Gang immer weniger bis im 6. nur nur noch 11400 auf der Uhr stehen.
Laut Guido könnte es auch ein Spannungs Problem sein.

Verfasst: 19 Sep 2002 16:50
von Gast
@ Dennis

jau Sirko hat Recht, er hatte ja auch das Problem bei seinem Moped. Da fällt mir gerade ein, hast Du unterhalb des Tanks, da wo die Sitzbank ist noch ein Gittereinsatz. Der muss bei dem K Motor nämlich raus, sonst gibt es Probs mit der Luftmenge.

Verfasst: 19 Sep 2002 16:54
von Gast
@Jürgen
Ich hab das Teil auch noch drin.
Die K hat nicht diesen Einsatz im Lufieinlaß??
Werde morgen mal das Teil rausmachen und dann auch mal den Luftfilter.

Habe auch eine kompl.Racinganlage,aber die hat damit doch wohl nichts zu tun,oder?

Verfasst: 19 Sep 2002 16:55
von Gast
@ Dennis

nein, die K hat da keinen Einsatz drin, dadurch das die Vergaser der Flachis beim Aufreissen des Gashahnes quasi geflutet werden, wird ein höheres Luftgemisch benötigt.

Verfasst: 19 Sep 2002 17:12
von Gast
@ Dennis

Zieh gleich die ganze Matte raus und fahr mal ein Stück! Hab bei mir den Schaumstoff runtergekratzt und einen Nylonstrumpf 6-lagig drüber gezogen - fertig !

Verfasst: 19 Sep 2002 23:10
von Gast
ah ist das schön zu lesen 12000 umdrehungen die hätte ich auch so auf ein gasstoss und nicht halten und qwelen, aber ab märz dann kann ich das auch mal testen.