530er Kette H2 und M.
Habe noch eine neue Kette in den Tiefen meines Fundes von einer M und benötige eine entsprechende für meine H2. Könnte ja sein....

Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
Homer hat geschrieben:M = 108
H = 112
Womit? Mit Gliedern einer alten Kette? Außerdem habe ich nicht das passende Werkzeug zum Vernieten - größter Hammer liegt bei 250gr, kein Körner , kein Durchschlag vorhanden.J-Racer hat geschrieben:Warum verlängerst du nicht einfach die Kette ?
Und was ist Standard? Fahre vorn bereits 15 und wollte nicht wieder länger gehen. Fahre mit SBK und mag bei 50 Km/H den 6. Gang drin zu haben um nicht mehr zu Schalten.Super Rider hat geschrieben:15/44 sollte auch gehen
WHAT ?!?Terrini hat geschrieben:größter Hammer liegt bei 250gr, kein Körner , kein Durchschlag vorhanden.J-Racer hat geschrieben:Warum verlängerst du nicht einfach die Kette ?
Mir würde ja ein Fuß fehlen, wenn ich aus Geiz eine solche Übersetzung bei der H in Betracht ziehen würde. Was evtl. in der Theorie passend ist, ist noch lange nicht für die Praxis gut!Super Rider hat geschrieben:15/44 sollte auch gehen
Du lässt dabei den Abstand zwischen Ritzelachse und Hinterachse außer AchtSuper Rider hat geschrieben:Standardübersetzung ist bei H 16 vorne und m.W. 46 hinten
wären also - ganz grob- 3Z Unterschied und könnte somit durchaus mit ner 4Gl. kürzeren Kette funktionieren.
kann man zwar nicht direkt vergleichen, aber H: 16/46->112 ; J:16/45->110 ==>> 2Gl. extra bei 1Z mehr
man könnt vermuten, 111 hätten auch gereicht (wenn's möglch wäre)
ich habe jedenfalls in Erinnerung, dass als ich mir 15/46 mit 110 druff gemacht habe, da noch gut Luft nach oben war.
ach ja: nen 17er (immer noch mit 46 und 110) hatte ich sogar auch mal - schon knapp, aber es ging (inkl. richtiger Kettenspannung)
vermutlich lag's z.T. daran, dass die Kette sich nach ~5k km schon ein wenig gelängt hatte.
in deinem Fall aber nicht so dramatisch; fährst ja vorne schon 1Z weniger - da sollte es mit 44 noch klappen
(evtl gar 45)
deine Wortwahl ist aber schon etwas gemein - dem Terrini fehlt ja auch ein 'Fuß'cherokee190 hat geschrieben: Mir würde ja ein Fuß fehlen, wenn ich aus Geiz eine solche Übersetzung bei der H in Betracht ziehen würde. Was evtl. in der Theorie passend ist, ist noch lange nicht für die Praxis gut!
Außerdem muss dann auch ein 44 Kettenrad bezahlt werden.
Ich fahre 15/48 und das funktioniert für die LS hervorragend.
ich hab's nicht außer 8 gelassen, sondern einfach nur ausgelassen;Du lässt dabei den Abstand zwischen Ritzelachse und Hinterachse außer Acht
Hoffentlich bezieht sich der kleine Hammer nur auf den Werkzeugkasten bei dirTerrini hat geschrieben:... und eben dem kleinen Hammer hin
Es ist bei Euch absolut verdorbenen Gesocks einfach nicht möglich, mal einen Hintergedankenfreien Satz hinzubekommen, egal wie sehr man sich bemüht. Und glaubt mir, ich habe das mit dem Hammer berücksichtigt!mvp hat geschrieben:Hoffentlich bezieht sich der kleine Hammer nur auf den Werkzeugkasten bei dirTerrini hat geschrieben:... und eben dem kleinen Hammer hin![]()
![]()
![]()
ES HEIßT GEH-HILFE, nicht Gehilfemvp hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Du hast mir soviel Munition gegeben, dass ich gar nicht anfangen will. Wobei... du benötigst Gehilfen? Das solltest du doch noch alleine hinbekommen...
Es ist schön wenn Humor verstanden wird