750 und 400

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Manche bauen auch einen 6er Motor in eine 4er ... 8)
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

der den Berg erklomm hat geschrieben: gibt ja welche die müssen gedrosselt fahren :wink:
geht auch mitm 750-er Motor; den Drehmomentvorteil des größeren
Motors dabei nicht vergessen ;)

Eigentlich wundert's mich überhaupt nicht, dass so viele Teile passen.
Die 750-er war ja quasi Vorbild für die 400-er.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Armin hat geschrieben:Manche bauen auch einen 6er Motor in eine 4er ... 8)
Hab ich auch von gehoert :)
Manche bauen auch nen 6er Motor in ne H.
Gar keine schlechte Idee wie ich finde...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Die 750-er war ja quasi Vorbild für die 400-er.
Dem ist nicht so. Beide, 400er und 750er wurden in 89 auf Kiel gelegt, als sogenannte H-Modelle.

Ideen, Zeichnungen und Entwürfe gingen seinerzeit im Werk parallel von statten, so dass weder der eine noch der andere ein "Vorbild" darstellt.
Allerdings sei die Anmerkung erlaubt, dass die 400er von Anfang an moderner auf die Räder kam - z.B. der Motor, die USD-Gabel etc.

Wenn man schon von Vorbild sprechen möchte, dann eher, dass die 400er das Vorbild des J-Modells war.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Terrini hat geschrieben:
Die 750-er war ja quasi Vorbild für die 400-er.
Dem ist nicht so. Beide, 400er und 750er wurden in 89 auf Kiel gelegt, als sogenannte H-Modelle.

Ideen, Zeichnungen und Entwürfe gingen seinerzeit im Werk parallel von statten, so dass weder der eine noch der andere ein "Vorbild" darstellt.
Allerdings sei die Anmerkung erlaubt, dass die 400er von Anfang an moderner auf die Räder kam - z.B. der Motor, die USD-Gabel etc.

Wenn man schon von Vorbild sprechen möchte, dann eher, dass die 400er das Vorbild des J-Modells war.
Komisch, irgendwo habe ich gelesen, dass die Ingeneure freie Hand hatten und
deshalb so viele Sachen übernommen haben, inkl. Design.
Naja, man kann wohl nicht jeder Quelle trauen..

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Mein amerikanischer Freund hat natuerlich (wie fast immer) recht.
Nur sind 400er H aeusserst selten.
Ich hab noch nichtmal ne Motorenspec. von dem Teil gesehen.
Also was an dem 4er Motor so modern gewesen sein soll, weiss ich auch nicht.
Auch halte ich den H Motor nicht fuer "unmodern"....im Gegenteil.
Auch der ZX7 Motor (wie auch der 98er ZX6) hatten Tassenstoessel, mittig liegende Steuerkette wird auch heute noch bei anderen Herstellern verbaut.
Ich persoenlich finde diese Anordnung auch aeusserst gelungen.
USD Gabel natuerlich ganz klarer Fall.
Hier uebrigens mal ein Bild von ner 400er H...das Ding hat wirklich Seltenheitswert.
Bild
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

....dass die Ingeneure freie Hand hatten und
deshalb so viele Sachen übernommen haben, inkl. Design.
Sowas liegt ja auch auf der Hand und wird heute genauso praktiziert wie damals. Unter´m Strich hat die Abt. Einkauf und Controlling ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Ich denke, dass die 400er vielleicht sogar den Ausschlag für die 750er gegeben hat, hinsichtlich Technik und Design, da die 400er Klasse seinerzeit in Japan dominant war, aufgrund der dort herrschenden Gesetzeslage und Führerscheinbestimmungen (Pflicht war u. a. das Aufheben des Bikes).
Rahmendesign wurde aber höchstwahrscheinlich von der 750er bestimmt, da Kawa in 89 in den internationalen Rennsport einstieg (4-Takter, Superbike).
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Harm hat geschrieben: Auch halte ich den H Motor nicht fuer "unmodern"....im Gegenteil.
Auch der ZX7 Motor (wie auch der 98er ZX6) hatten Tassenstoessel, mittig liegende Steuerkette wird auch heute noch bei anderen Herstellern verbaut.
Ich persoenlich finde diese Anordnung auch aeusserst gelungen.
Bruder Steffen,
dein Patriotismus betreffs der H und der mittig liegenden Steuerkette in allen Ehren.
Schauen wir doch mal ins WHB der ZX7R.
Bild
:wink:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Harm hat geschrieben: Nur sind 400er H aeusserst selten.
Ich hab noch nichtmal ne Motorenspec. von dem Teil gesehen.
Also was an dem 4er Motor so modern gewesen sein soll, weiss ich auch nicht.

S.
In Gralis Worten liegt Wahrheit - der 400er H-Motor ist quasi identisch mit dem 400er L-Motor = Steuerkette rechts, wie bei der 750er J und aufwärts.
Die kleine H gibt´s in D nur über Grauimport, weil´s damals wie heute eigentlich keinen absatzstarken Markt dafür gibt. Hätte Kawa die kleine H bereits in 89 offiziell nach D importiert, wäre es wahrscheinlich ein Flop geworden, die Zeit war einfach noch nicht reif dafür.
In Japan gab´s/gibt´s 400er in Hülle und Fülle. Wurden übrigens auch als RR und SP Modell angeboten - Einsitzer, Flachis, Fahrwerk volleinstellbar usw.
Das nenne ich sehr wohl "Modern" :wink:.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
bayroun
ZXR-Fahrer
Beiträge: 482
Registriert: 16 Jun 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von bayroun »

Und eine solch "Moderne" steht in meiner Garage!!!! :D :D

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Gralssucher hat geschrieben:
Harm hat geschrieben: Auch halte ich den H Motor nicht fuer "unmodern"....im Gegenteil.
Auch der ZX7 Motor (wie auch der 98er ZX6) hatten Tassenstoessel, mittig liegende Steuerkette wird auch heute noch bei anderen Herstellern verbaut.
Ich persoenlich finde diese Anordnung auch aeusserst gelungen.
Bruder Steffen,
dein Patriotismus betreffs der H und der mittig liegenden Steuerkette in allen Ehren.
Schauen wir doch mal ins WHB der ZX7R...
Nun Bruder Daniel....
Ihr muesst die Interpunktion auch beachten.
Siehe:
Auch der ZX7 Motor (wie auch der 98er ZX6) hatten Tassenstoessel, mittig liegende Steuerkette wird auch heute noch bei anderen Herstellern verbaut.
Man beachte hier das trennende Komma fuer die beiden Halbsaetze :)
Die 7er hat per se Tassenstoessel, aber natuerlich KEINE mittig liegende Steuerkette.
Was aber nicht heisst, dass es ansonsten nicht gebaut wird, vor allem von (wie oben erwaehnt) anderen Herstellern.
:-)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

:wink: :lol: :lol: :lol:
Gral hat geschrieben:dein Patriotismus betreffs der H und der mittig liegenden Steuerkette
Ich fand lediglich die extra Ausfuehrung im 7erWHB interessant,
in den anderen WHBs steht davon naemlich nichts.
Ich hab das nicht auf die 7er bezogen,was Du geschrieben hast.
Wollt nur mal dem Loblied auf oben zitiertes ein kleines augenzwinkerndes Paroli bieten,
du altes Gammelfleisch
:lol: :lol: :wink:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

:lol: Ausgereift ist der Motor der H auf jeden fall..

ich hab heue mal den Ventildecken bei der H1 mit 80000Km aufgemacht und mit die Nocken und so mal angesehn :shock: NIX! kein Verschleiß erkennbar.

nur die Steuerkette ist ein Klitzekleines Bissel zu lang geworden :lol:

die muss wohl neu

Antworten